• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Digitalkamera Panasonic DMC-FS40

Hallo,

ich versuche meine Digitalkamera Panasonic DMC-FS40 unter Suse13.2 am USB Bus anschließen aber bekomme es nicht gebacken.
Versucht habe ich unter KDE mit dem Programm Digitalkamera, siehe Screenshot:

In der langen Liste ist die aber nicht zu finden.

Ich habe keine Erfahrung mit Digitalkameras unter Linux und vielleicht liegt es an mir.

Hier noch die Konsolenausgabe, Kommando: lsusb
Code:
Bus 001 Device 009: ID 04da:2372 Panasonic (Matsushita) Lumix Camera (Storage mode)

Viele Grüße
Heinz-Peter
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Auf was ist die Kamera denn im eigenem Menü eingestellt, PC oder PTP (PictBridge)? Du hast im Menü von Digikam unter „Importieren → Kameras“ nur „Kamera manuell hinzufügen …“ zur Auswahl?

Beispiele, anhand meiner Panasonic DMC-FZ30:

1. Im PTP-Modus (Funktion mit Digikam und automatisch erkannt):
Code:
Bus 002 Device 007: ID 04da:2374 Panasonic (Matsushita) Lumix Camera (PTP mode)

2. Im PC-Modus (Keine Funktion mit Digikam, Kamera wird nicht automatisch erkannt):
Code:
Bus 002 Device 008: ID 04da:2372 Panasonic (Matsushita) Lumix Camera (Storage mode)
 
tomm.fa schrieb:
Auf was ist die Kamera denn im eigenem Menü eingestellt, PC oder PTP (PictBridge)?
Habe jetzt bei Suse 13.1 angeschlossen und die Option PTP (PictBridge) ausgewählt.
Ich kann jetzt die drei Optionen Auswählen:
1. Mit Dateimanager öffnen
2. Fotos mit Digikam herunterladen
3. Fotos mit Gwenview herunterladen

Wähle ich "Mit Dateimanager" öffnen dann wird Dolphin geöffnet und ich kann den Ordner mit den Fotos anwählen, es wird dann ewig lange heruntergeladen aber ohne Ergebnis, ohne das ich nur ein Foto sehe. Ich habe einfach abgebrochen.
Die Option 2 und 3 habe ich nicht getestet weil ich will die Fotos ansehen und nicht gleich herunterladen.

Mache ich was falsch? :???:

Ich versuche das Alles noch unter Suse 13.2

EDIT: Habe jetzt zu Suse13.2 gewechselt und mit Dateimanager geöffnet, nach ca. 5 Minuten habe ich die JPG Dateien gesehen aber konnte die nicht öffnen.

Grüße Heinz-Peter
 
tomm.fa schrieb:
1. Im PTP-Modus (Funktion mit Digikam und automatisch erkannt):
Sauerland schrieb:
Einfach einmal versucht?
Noch nicht aber ich möchte schon die vorgeschlagene von @tomm.fa Option testen.
Ich weiß nur nicht Wie?
Verbinden und öffnen mit Digikam ist kein Problem aber wie trenne ich dann meine Kamera vom PC.
Die Option "Sicher entfernen" wird es wahrscheinlich nicht geben, oder? :-?

Viele Grüße
Heinz-Peter
 
tomm.fa schrieb:
Beispiele, anhand meiner Panasonic DMC-FZ30:

1. Im PTP-Modus (Funktion mit Digikam und automatisch erkannt):
Code:
Bus 002 Device 007: ID 04da:2374 Panasonic (Matsushita) Lumix Camera (PTP mode)
Wie trenne ich die Digitalkamera vom USB Bus?
Gibt es im Programm Dgikam die Option "Sicher entfernen"?

Grüße Heinz-Peter
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Heinz-Peter schrieb:
Wie trenne ich die Digitalkamera vom USB Bus?
Gibt es im Programm Dgikam die Option "Sicher entfernen"?
Darüber habe ich mir, wenn ich mal eine Kamera direkt angeschlossen hatte, nie Gedanken gemacht. Meistens die Kamera erst ausgeschaltet und dann das USB-Kabel abgezogen, oder auch umgekehrt. Da ich aber meistens ein Kartenlesegerät verwende (internes und/oder externes), stellt sich mir die Frage kaum. Für genauere Überprüfung/Angaben müsste ich die Kamera erst wieder herauskramen.
 

Jägerschlürfer

Moderator
Teammitglied
ich schalte auch meistens zuerst die Kamera aus und ziehe dann das USB Kabel ab. Wenn ich dies vergesse, wird die Kamera einfach abgezogen, wenn der Rechner bereits ausgeschalten ist.
 
Hallo

und danke für Eure Infos. Ich habe die Digitalkamera auf PTP-Modus umgeschaltet und mit Dateimanager Dolphin versucht die Fotos zu öffnen. Es wurde dann im Display der Digitalkamera immer wieder ein „Zugriff“ angezeigt. Nach einer Wartezeit von ca. 15 Minuten konnte ich die Fotos mit dem Dateimanager Dolphin immer noch nicht öffnen. Die Namen der Foto-Dateien waren aber im Dolphin-Fenster angezeigt, nur eben nicht die Fotos. Da ich die Technik die dahinter steckt nicht kenne habe ich gewartet bis im Display der Digitalkamera der Hinweis „Zugriff“ verschwand, dann einfach den USB-Kabel gezogen. Nach dem erneuten einschalten der Digitalkamera hat unmöglich lange gedauert bis ich die wieder bedienen konnte. Ich habe einmal gelesen das man soll vorsichtig sein mit den Flash-Speicher und nicht trennen ihn von USB Bus wenn auf ihn zugegriffen wird. Ein Trennen in so einem Moment kann zu kompletten Datenverlust führen und die Speicherkarte unbrauchbar machen.

Ich habe hier was zu diesem Thema gefunden und muss mich durcharbeiten.

Danke für Eure Hilfe
Heinz-Peter
 
Oben