• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

"Display" läst sich nicht inialisieren (fulscreen)

Ich habe openSUSE 11.1 x64 installiert aber nach der installation fährt er KDE nicht hoch.
Gebe ich nach dem Login in der Console KDE ein, fährt er es an aber meckert darüber das:
Code:
Can´t open display
xset: unable to open display ""
xset: unable to open display ""
xsetroot: unable to open display ´´
startkde: starting up...
xprop: unable to open display ´´
...
Die Grafik ist onboard ne S3 (VIA/S3G UniChromell Graphics).
Der Monitor ein TFT aber per VGA
Die platte über SATA RAID

Ist es hier ein Hardwarefehler oder eine Config nachläsigkeit von mir?
Bitte um eure Hilfe...
 
jaja...

ich kanns aber nur mit DOS. Zunächst wolt er mir den zugriff zu der Datei verweigern. Hab mich dann asl root eingelogt aber das gleiche nur auf Englisch. Und mit diesem "Edit" komm ich überhaupt nicht klar, hab gebraucht um aus dem wieder raus zu kommen...
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Soso, DOS ;)
Hast du für die S3 separat einen Treiber installiert, bzw. nach der Installation irgendwelche Updates gefahren?
Wenn wir nicht an die xorg.conf kommen um zu schauen was drin ist, machen wir uns ne neue. Befolge dazu http://www.linupedia.org/opensuse/Schwarzer_Bildschirm_-_Grafische_Oberfl%C3%A4che_startet_nicht
nur bevor du den sax-Befehl ausführst mach ein Backup der xorg.conf mit
Code:
cp /etc/X11/xorg.conf /etc/X11/xorg.backup
 
Jetzt bin ich schon ran gekommen, also an das verzeichnis /etc/X11
nur copy gibts hier nicht... wie lautet es bei Linux?
 
Nein. Aber dachte eigentlich das ich das müsste nur der Treiber vom Chip-hersteller wurde garnicht erfasst von der Floppy. Das neuste war da aber auch für openSUSE 10.3... Sah aber so aus als wenn diese 11.1 Version den Treiber hatte
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Ich hab von der S3 keinen Plan (hab auf meinem alten Notebook nur ne S3 Twister), aber idR sind die Standardmodule quasi out-of-the-box dabei; wenn man nicht grad die neueste Hardware betreibt.
Tut der Sache aber keinen Abbruch. Wenn was auf ein S3-spezifisches Problem deutet kann ich dir schlecht weiterhelfen, ansonsten "schaumermal".
 
Ich bekomm das Floppy nicht angesprochen.
unter /dev exisiert zwar disk aber ob es das ist weis ich nicht. fd0 ist auch da aber er scheint das floppy nicht an zu sprechen.

bei mount /dev/fd0 reagiert das floppy nur mehr auch nicht!
 
?! beim normalen booten von HDD steckte noch der USB drinn und dann hat er doch aber selbständig den Treiber von VIA für 10.3 geladen und forderte mich auf eine Auflösung aus zu wählen. Hat aber Trotzdem nicht das inialisierungsproblem gelöst.
 
Oben