• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

.doc Datei in Shell ohne GUI drucken

Hallo Leute ich habe ein kleines Worddokument in dem die 4 Grundfarben unsere Plotters (rot, blau, gelb und schwarz) enthalten sind.
Zusätzlich befindet sich in diesem Dokument ein Autofeld mit Datum und Zeitangebe.
Dieses Feld aktuallisiert sich immer wenn dieses Dokument gedruckt wird.

Ich möchte gerne einen Cromjobstarben bei ingefäh so aussieht:
Code:
0 11 */7 * *      root     su -l root -c "sudo -u wwwrun lpr -Php /home/schumacher/RGB_Farbset.doc"

Nur bekomme ich leider die Meldung dass die Shell nicht mit diesen Daten klarkommt.
Gibt es eine Möglichkeit dieses Problen zu lösen?
Eventuell über ein GhostScript und PDF oder so?

Wichtig ist nur dass es ohne GUI in der Crontab laufen muss.


MfG
Christian
 
Hi Christian,

mit folgendem (OpenOffice) Befehl klappt das Ausdrucken aus der Konsole, ohne dass ein GUI-Fenster dazu geöffnet wird:

Code:
ooffice -invisible -p /tmp/mswordfile.doc

von daher sollte das IMHO auch per cron job funktionieren.
Hab's eben mal probiert: auch die MS-Word Feldfunktion (oder wie hieß das in Word nochmal :???:) "Datum" wird korrekt ausgedruckt.

Der Parameter -p druckt auf den Standarddrucker,
beim Parameter -pt <PrinterName> <DokumentNamen...> kann man einen bestimmten Printer vorgeben.
Laut man ooffice kann ooffice beim Start mit Parameter -invisible nur über den Taskmanager bzw. mittels kill beendet werden,
aber anscheinend beendet es sich dennoch wenn man nur ein File ausdruckt. Also ggf. mal nachprüfen ob ooffice sich auch wirklich
beendet und ggf. dann noch ein entsprechendes kill-Kommando nachschieben.


Gruß
 
Oben