Hallo,
habe folgendes Problem :
Habe folgende feste Domain, die auch von einem Provider gehostet wird :
Zusätzlich setze ich einen Namensserver im internen Netz ein, der z.B. die Namen eines lokalen LDAP- und eines lokalen Mail-Server im internen UND externen Netz auflösen soll :
Wenn ich jetzt in der "/var/lib/named.conf" den folgenden Eintrag vornehme
und in der "master/MyDomainDefs.conf"
dann können die Adressen aus dem internen und externen Netz auch wie schon oben genannt angesprochen werden.
Da aber die Zone "MyDomain.com" quasi eine Re-Definition des eigentlich Domain-Namens durch meinen DNS-Server beinhaltet, kann aus dem internen Netz die Domain nicht mehr angesprochen werden :
führt dann automatisch zu einem Fehler (host nicht gefunden).
Irgendeine Idee wie das Problem zu lösen ist (außer, daß in allen Clients zunächst ein externes Gateway und dann erst der interne DNS-Server eingetragen werden müsste) ?
P.S.
Da die o.g. Namen für LDAP-Server und Mail-Server in den verschiedensten lokalen Programmen fest hinterlegt werden müssen und ich beabsichtige diese Server später einmal zu einem Provider (also extern) auszulagern, möchte ich mir die Arbeit sparen, dann alles ändern zu müssen. Auch dann die HOST-Datei der Clients zu ändern ist zu nervig.
habe folgendes Problem :
Habe folgende feste Domain, die auch von einem Provider gehostet wird :
http://www.MyDomain.com
Zusätzlich setze ich einen Namensserver im internen Netz ein, der z.B. die Namen eines lokalen LDAP- und eines lokalen Mail-Server im internen UND externen Netz auflösen soll :
ldapserver.MyDomain.com und Mailserver.MyDomain.com
Wenn ich jetzt in der "/var/lib/named.conf" den folgenden Eintrag vornehme
Code:
zone "MyDomain.com" in {
type master;
file "master/MyDomainDefs.conf";
};
Code:
....
MyDomain.com NS ...........
ldapserver IN A 192.168.1.1
mailserver IN A 192.168.1.1
Da aber die Zone "MyDomain.com" quasi eine Re-Definition des eigentlich Domain-Namens durch meinen DNS-Server beinhaltet, kann aus dem internen Netz die Domain nicht mehr angesprochen werden :
Code:
http://www.MyDomain.com
Irgendeine Idee wie das Problem zu lösen ist (außer, daß in allen Clients zunächst ein externes Gateway und dann erst der interne DNS-Server eingetragen werden müsste) ?
P.S.
Da die o.g. Namen für LDAP-Server und Mail-Server in den verschiedensten lokalen Programmen fest hinterlegt werden müssen und ich beabsichtige diese Server später einmal zu einem Provider (also extern) auszulagern, möchte ich mir die Arbeit sparen, dann alles ändern zu müssen. Auch dann die HOST-Datei der Clients zu ändern ist zu nervig.