• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

doppelte Einträge in Yast entfernen unter 10.2?

während eines Updates ist mir mein Rechner abgeraucht. Nach nem Neustart fand ich in Yast viele Einträge doppelt vor. Diese lassen sich auch nicht mehr updaten. Ein Blick in die Installationsquellen brachte auch hier doppelte Einträge zum Vorschein. Nachdem ich diese gelöscht hatte sind aber trotzdem noch Einträge in Yast doppelt vorhanden.
Ich nehme an, dass das Ganze irgendwie mit zenworks zusammenhängt und wollte deshalb mal selbiges zurücksetzen- nur- und das ist auch meine Frage: Wie geht das?
 
das hab ich auch probiert- genutzt hats aber nichts.

außerdem hab ich mal alle Inst.-Quellen raus genommen und wieder neu eingetragen- auch das brachte keinen Erfolg.

Ich erinnere mich aber das ich das Problem schon mal hatte. Damals hab ich , wenn ich mich recht entsinne irgendwelche Konfigurationseinstellungen gelöscht und das hat alles wieder zurückgesetzt. Nur weiss ich eben nicht, welche das waren.
 
Schau mal hier:
http://wiki.linux-club.de/Rug#Troubleshooting

Versuche doch das mal (rug ist das Kommandozeilen-Frontend des ZENworks Daemon).
 
admine schrieb:
Brauchst du denn diesen ZMD wirklich?
Ich würde den gänzlich vom Rechner entfernen.

Das ist wirklich ratsam, siehe auch:

opensuse-community.org schrieb:
We recommend that you disable ZMD before proceeding.

...weil der nämlich oft Ärger macht (extrem hohe cpu-Belastung, vergurkte Quellen...).

stefgol schrieb:
das hab ich auch probiert- genutzt hats aber nichts.

So funktioniert das bestimmt:

Code:
su -c "rczmd stop; rpm -e zmd libzypp-zmd-backend sqlite-zmd rug zen-updater"
 
Das ist wirklich ratsam, siehe auch:

ich habs auch deaktiviert. das hat mir aber bei meinem Problem nichts genützt.

Mittlerweile hab ich aber eine Lösung gefunden. Manchmal sollte man vielleicht einfach mal die Fehlermeldungen lesen :oops: . Da stand dann nämlich:

db4 error(-30977) from dbcursor->c_get: DB_RUNRECOVERY: Fatal error, run database recovery

und nachdem ich als root selbiges mit


gemacht hatte, läuft jetzt alles wieder wie es soll - naja viell. sogar noch n bisschen schneller, jetzt wo ZMD deaktiviert ist.

Danke für eure Hilfe!
 
Oben