Hi,
wie kann ich die dpi-Einstellungen systemweit umstellen, OS12,3 und KDE 4.10.5?
Hintergrund:
Ich arbeite momentan mit einem IBM-T43 mit Aufloesung 1600x1200.
Unter den KDE-Einstellungen >Erscheinungsbild von Anwendungen > Schriftarten habe ich aktiviert dpi = 135, so ist eine gute Lesbarkeit der Menus und aller anderen Schriften gewaehrleistet, in dolphin, in opera, in okular, in glenview etc, auch der Rest der Darstellung ist meistens ok
Allerdings werden neu aufgerufene, noch nicht im cache gespeicherten Seiten im opera-browser immer mit kleinem Schriftbild aufgerufen, dort muss ich dann bis auf 150% zoomen, bis die Seite lesbar ist, bei Neuladen behaelt sie dann die Einstellungen, dasselbe Verhalten bei digikam
Naechste Woche bekomme ich ein display fuer ein t60 mit 1920X1200 Aufloesung, aktuell werkelt dort ein display mit 1280x800, also WXGA, wie bekomme ich das vernuenftig eingestellt, ohne bei jeder web-site/jeder neuer Anwendung rumbasteln zu muessen?
Wenn ich schon so eines display bekomme, moechte ich auch die Aufloesung ausnuetzen, es macht ja keinen Sinn, ein WUXGA-display in WXGA-Aufloesung laufen zu lassen, sehe ich das richtig?
Gruss
Martin
wie kann ich die dpi-Einstellungen systemweit umstellen, OS12,3 und KDE 4.10.5?
Hintergrund:
Ich arbeite momentan mit einem IBM-T43 mit Aufloesung 1600x1200.
Unter den KDE-Einstellungen >Erscheinungsbild von Anwendungen > Schriftarten habe ich aktiviert dpi = 135, so ist eine gute Lesbarkeit der Menus und aller anderen Schriften gewaehrleistet, in dolphin, in opera, in okular, in glenview etc, auch der Rest der Darstellung ist meistens ok
Allerdings werden neu aufgerufene, noch nicht im cache gespeicherten Seiten im opera-browser immer mit kleinem Schriftbild aufgerufen, dort muss ich dann bis auf 150% zoomen, bis die Seite lesbar ist, bei Neuladen behaelt sie dann die Einstellungen, dasselbe Verhalten bei digikam
Naechste Woche bekomme ich ein display fuer ein t60 mit 1920X1200 Aufloesung, aktuell werkelt dort ein display mit 1280x800, also WXGA, wie bekomme ich das vernuenftig eingestellt, ohne bei jeder web-site/jeder neuer Anwendung rumbasteln zu muessen?
Wenn ich schon so eines display bekomme, moechte ich auch die Aufloesung ausnuetzen, es macht ja keinen Sinn, ein WUXGA-display in WXGA-Aufloesung laufen zu lassen, sehe ich das richtig?
Gruss
Martin