• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Drahtlose Geräte über Software deaktiviert

Hallo

Nach dem ich mein Medion 96565 WIM2190 nun endlich ( auch Dank Eurer Hilfe ) ans Laufen gebracht habe, Habe ich doch noch ein kleines Problem.

Nach aufwachen aus dem Ruhezustand ( Deckel hoch ) gibt es kein WLAN. Als Hinweis erscheint Drahtlose Geräte über Software deaktiviert, wenn ich mit dem Mauszeiger auf das Netzwerksymbol gehe.

Ich muss erst auf den Netzwerkmanager klicken und links unten das Häkchen bei "Drahtlose Verbindung aktivieren" setzen.

Wie kann ich das einstellen, damit die Drahtlose Verbindung sich selber aktiviert, wenn der Deckel hoch geklappt wird ?

Wenn ich das Notebook herunter fahre und neu einschalte, ist alles OK. Eben so beim Neustart.

Gruß Stephan
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Erstelle eine Datei in /etc/pm/config.d/ mit dem Inhalt
Code:
SUSPEND_MODULES="xyz"
wobei du xyz durch das entsprechende Modul ersetzt
(sh. /usr/lib/pm-utils/defaults)
 
Hallo

Hier in der Suchfunktion finde ich nichts über suspend_modules

Was meinst du mit entsprechende Modul ersetzen
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Schau mit /sbin/lspci -nnk | grep -iA3 net nach, welches Modul für dein WLAN zuständig ist.
Dieses trägst du dann dort ein. Nach einem Suspend sollte es dann wieder automatisch geladen werden und das WLAN damit aktiv sein.
 
Hallo
Code:
Passwort: 
linux-qr9n:~ # /sbin/lspci -nnk | grep -iA3 net
06:00.0 Ethernet controller [0200]: Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL8101E/RTL8102E PCI Express Fast Ethernet controller [10ec:8136] (rev 01)
        Subsystem: Wistron Corp. Device [17c0:1053]
        Kernel driver in use: r8169
        Kernel modules: r8169
0a:00.0 Network controller [0280]: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG [Golan] Network Connection [8086:4222] (rev 02)
        Subsystem: Intel Corporation PRO/Wireless 3945ABG Network Connection [8086:1001]
        Kernel driver in use: iwl3945
        Kernel modules: iwl3945
linux-qr9n:~ #



In /etc/pm/confi.d gibt es die Date rtcwake.config in welche ich den Eintrag #suspend_modules=iwl3945 gemacht habe.

Es geht aber trotzdem nicht.

Nur zum lernen: Was bedeuten den die restlichen Einträge in dieser rtcwake.config ?


Code:
# This file configures the iability to wake from suspend or hibernate
# at a given time.  It is used in conjunction with the 02rtcwake hook.

# Whether to respect the user-passed-in num_seconds_to_sleep
# If off, then the system configuration (below) will be used even if
# the user passes in a num_seconds_to_sleep.
#USER_RTCWAKE_ALLOWED="no"
USER_RTCWAKE_ALLOWED="yes"

# Should we wake up from suspend on a given time?
# if those are set to "no", the configuration values below have no effect.
#SUSPEND_RTCWAKE_ENABLED="yes"
#HIBERNATE_RTCWAKE_ENABLED="yes"
SUSPEND_RTCWAKE_ENABLED="no"
HIBERNATE_RTCWAKE_ENABLED="no"

# Time to wake up in local, 24-hour time
#RTCWAKE_TIME="22:30"
#RTCWAKE_TIME="9:00"

# Days to wake up (1=monday, 7=sunday), in increasing order,
# with a single space between each day
#RTCWAKE_DAYS="1 2 3 4 5"
#RTCWAKE_DAYS="1 3 5"
#RTCWAKE_DAYS="1 2 3 4 5 6 7"
#suspend_modules=iwl3945
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Das # muss weg.
Ob SUSPEND_MODULES zwingend in Großbuchstaben stehen muss weiß ich nicht, wäre aber eine mögliche Fehlerquelle.
 
Hallo

Eintrag getätigt, neu gestartet und dann Deckel zu.

Nach Deckel hoch fehlt wiederum das Häkchen bei Drahtlose Verbindung aktivieren.

Wenn ich das Häkchen jetzt setze, kommt das Wlan gar nicht mehr.

Nach entfernen des Eintrag geht das so wie zuvor beschrieben.

Gruß Stephan
 
guten Morgen

Nach aufwachen aus dem Ruhezustand ( Deckel hoch ) gibt es kein WLAN. Als Hinweis erscheint Drahtlose Geräte über Software deaktiviert, wenn ich mit dem Mauszeiger auf das Netzwerksymbol gehe.

Ich muss erst auf den Netzwerkmanager klicken und links unten das Häkchen bei "Drahtlose Verbindung aktivieren" setzen.

Kann nicht irgendwie das deaktivieren der drahtlosen Verbindung verhindert werden, wenn der Deckel zuklappt und den Ruhezustand auslöst ?

Gruß Stephan
 
Oben