• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Drucken geht nur über Kpdf nicht über lpr

Hallo,

ich hab einen Canon BJC-7000. Das Einrichten des Druckers ging problemlos und die Testseite ist auch gedruckt worden. Das Drucken aus Kpdf oder KGhostView geht auch problemlos, aber ich kann nicht aus Acrobat Reader oder aus sonst einem Programm mit dem lpr Befehl drucken. Der Auftrag erscheint dann zwar in KJobViewer bzw in CUPS, aber als Status steht da einfach "Fehler" (KJobViewer) bzw "gestoppt um novalue" (CUPS).
Ich beutze CUPS+Gutenprint v5.0.0 Simplified als Treiber.

Kennt jemand das Problem? Meine Suche blieb bisher erfolglos.

Haegar
 
Habe gerade fast das selbe Problem... Bei mir geht aber im Augenblick eigentlich nur noch Testseite drucken. Sonst bekomme ich die selbe Fehlermeldung in CUPS. Wäre auch froh über Hilfe.

Ist übrigends auch ein Canon... i250

In Cups heißt es auch auf der Printer Übersicht nachdem das Drucken gescheitert ist: usr/lib/cups/filter/pstocanonbj failed
 
Beim Versuch die Canon Treiber neu zu installieren musste ich feststellen dass libglade von meinem Rechner verschwunden ist und sich daher der Treiber nicht mehr installieren lässt!?

Weiteres siehe http://www.linux-club.de/viewtopic.php?p=440021
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Sorry im falschem Beitrag gepostet :oops:
habe 3 verschiedene gleichzeitig bearbeitet.

MfG
misiu
 
misiu schrieb:
Sonst wäre wirklich Zeit deine SuSE-Linux auf mindestens 10.0 oder höher
aufzurüsten, nicht nur wegen der Updates, aber auch wegen der Hardware-
Unterstützung (Drucker).
Hallo misiu

Danke für deine Tips. Ich weiß nicht woraus du schließt dass ich ein altes Suse am laufen habe. Ich benutze openSuse 10.2 mit den neuesten Updates und KDE. Für Canon gibt es bloß keine ordentlichen Treiber. Daher der Umstand.

Ich habe gestern ganz brutal openSuse neu installiert. Und irgendwas passiert bei den neuesten Updates auch mit den libglades. Vielleicht ist es auch ein Programm dass ich installiere welches diese Veränderung vornimmt? Bei einem neu installierten openSuse liegen libglades auf jeden Fall noch in usr/lib. Nach allen Updates etc gibt es dann nur noch opt/gnome/lib/libglade-2.0.so.0.0.7 auf meinem System. Alles anderen libglade* sind verschwunden. Keine Ahnung was da vor sich geht.

Ich habe dann ein Link in usr/lib angelegt, die Treiber rpms ohne Rücksicht auf Abhängigkeiten installiert und alles läuft wieder :)
 
Haegar schrieb:
Hallo,
Das Drucken aus Kpdf oder KGhostView geht auch problemlos, aber ich kann nicht aus Acrobat Reader oder aus sonst einem Programm mit dem lpr Befehl drucken.
Hallo Haegar

Ich weiß nicht ob mein und dein Problem tatsächlich das selbe sind. Ich konnte auf jeden Fall nur noch eine Testseite ausdrucken und sonst ging garnichts mehr und ich bekam die selbe Fehlermeldung wie du in Cups.

:idea: Was mir bei deinem Problem aber noch einfällt ist dass du deinen Drucker eventuell als Standard Drucker definieren musst bevor du damit über lpr drucken kannst.
 
Oben