• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Druckerauswahl ändern

Kubuntu 24.04

Servus zusammen,

wo kann ich die Drucker-Auswahl in diesen Menü und auch in Libre-Office ändern.

20240925_180146.jpg

Da ich nur einen Drucker habe, möchte ich die Einträge "Brother Series" und "Brother Walter_Desk löschen"

Gruß
lewendi
 
OK, ich Danke Dir auf alle Fälle für Deine Hilfe.(y)
Ich werde dann mal warten auf einen KDE Spezialisten.
 
Yast --> Hardware --> Drucker wäre auch noch eine Möglichkeit

Edit: auch mal /opt/brother/printers die Dateien anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sauerland
Schau mal in den Systemeinstellungen----Hardware----Drucker
Da erscheint nur der MFC-L3750CDW Drucker.

@spezi
auch mal /opt/brother/printers die Dateien anschauen.
Da habe ich in allen Drucker-Dateien, die in Frage kommen nachgeschaut, da ist auch nur der MFC-L3750CDW gelistet.

Ich glaube auch schon, dass es an KDE liegt, da ja die Auswahlmenüs der Drucker von allen Programmen (Kate, Kwrite, Office usw.) genutzt werden.
Kann mich aber auch Irren.
 
Welche Drucker sind den in etc/cups/printers.conf eingetragen? Dort kann man Drucker auch rausnehmen, aber nur wenn Cups nicht aktiv ist.
 
@Sauerland

Code:
walter@Walter-Desk:~$ zypper se -si cups
error: Unable to open sqlite database /var/lib/rpm/rpmdb.sqlite: unable to open database file
error: cannot open Packages index using sqlite - Vorgang nicht zulässig (1)
error: cannot open Packages database in /var/lib/rpm
Zielinitialisierung fehlgeschlagen:
Rpm Exception
Das Problem kann möglicherweise durch Ausführen von 'zypper refresh' als Root behoben werden.
walter@Walter-Desk:~$
 
Selbstverständlich habe ich das ausgeführt.

Code:
walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper refresh
[sudo] Passwort für walter:
Warnung: Es wurden keine aktivierten Repositorys definiert.
Verwenden Sie die Kommandos 'zypper addrepo' oder 'zypper modifyrepo', um Repositorys hinzuzufügen oder zu aktivieren.
walter@Walter-Desk:~$
walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper addrepo
Zu wenig Argumente.
Belegung:
addrepo (ar) [Optionen] <URI> <Alias>
addrepo (ar) [Optionen] <Datei.repo>

Dem System ein Repository hinzufügen. Das Repository kann durch seinen URI angegeben sein oder aus
der angegebenen (auch fernen) .repo-Datei gelesen werden.

Bei den Befehl zypper modifyrepo kommt das:

Code:
walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper modifyrepo
Alias oder Sammeloption erforderlich.
modifyrepo (mr) <Optionen> <Alias|#|URI>
modifyrepo (mr) <Optionen> <--all|--remote|--local|--medium-type>

Eigenschaften der Repositories, die durch Alias, Nummer, URI oder durch die Sammeloptionen '--all,
--remote, --local, --medium-type' festgelegt wurden, modifizieren.

Da kenne ich mich dann nicht mehr aus.
 
Code:
walter@Walter-Desk:~$ rpm --rebuilddb

walter@Walter-Desk:~$ zypper se -si cups
Repository-Daten werden geladen...
Warnung: Keine Repositorys definiert. Es werden nur die installierten auflösbaren Elemente verwendet. Keine Installation möglich.
Installierte Pakete werden gelesen...
Keine passenden Objekte gefunden.
walter@Walter-Desk:~$
 
Code:
walter@Walter-Desk:~$ zypper lr -d
Warnung: Keine Repositorys definiert.
Mit dem Kommando 'zypper addrepo' können Sie ein oder mehrere Repositorys hinzufügen.

walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper addrepo
[sudo] Passwort für walter:
Zu wenig Argumente.
Belegung:
addrepo (ar) [Optionen] <URI> <Alias>
addrepo (ar) [Optionen] <Datei.repo>

Dem System ein Repository hinzufügen. Das Repository kann durch seinen URI angegeben sein oder aus
der angegebenen (auch fernen) .repo-Datei gelesen werden.

  Kommandooptionen:

-r, --repo <DATEI.repo>     Ein weiteres Verfahren, die zu lesende .repo-Datei festzulegen.
-c, --check                 URI überprüfen.
-C, --no-check              URI nicht jetzt, sondern spät
 
Oben