sudo grep -E "<Printer|Info|Model" /etc/cups/printers.conf
sudo ls /etc/cups/ppd/*
sudo grep -E "<Printer|Info|Model" /etc/cups/printers.conf
Info MFCL3750CDW
MakeModel Brother MFC-L3750CDW CUPS
In den beiden Dateien finde ich nur den MFC-L3750CDW Drucker.sudo ls /etc/cups/ppd/*
Code:/etc/cups/ppd/MFCL3750CDW.ppd /etc/cups/ppd/MFCL3750CDW.ppd.O
Da erscheint nur der MFC-L3750CDW Drucker.Schau mal in den Systemeinstellungen----Hardware----Drucker
Da habe ich in allen Drucker-Dateien, die in Frage kommen nachgeschaut, da ist auch nur der MFC-L3750CDW gelistet.auch mal /opt/brother/printers die Dateien anschauen.
walter@Walter-Desk:~$ zypper se -si cups
error: Unable to open sqlite database /var/lib/rpm/rpmdb.sqlite: unable to open database file
error: cannot open Packages index using sqlite - Vorgang nicht zulässig (1)
error: cannot open Packages database in /var/lib/rpm
Zielinitialisierung fehlgeschlagen:
Rpm Exception
Das Problem kann möglicherweise durch Ausführen von 'zypper refresh' als Root behoben werden.
walter@Walter-Desk:~$
Hast du das gemacht?Das Problem kann möglicherweise durch Ausführen von 'zypper refresh' als Root behoben werden.
rpm --rebuilddb
walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper refresh
[sudo] Passwort für walter:
Warnung: Es wurden keine aktivierten Repositorys definiert.
Verwenden Sie die Kommandos 'zypper addrepo' oder 'zypper modifyrepo', um Repositorys hinzuzufügen oder zu aktivieren.
walter@Walter-Desk:~$
walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper addrepo
Zu wenig Argumente.
Belegung:
addrepo (ar) [Optionen] <URI> <Alias>
addrepo (ar) [Optionen] <Datei.repo>
Dem System ein Repository hinzufügen. Das Repository kann durch seinen URI angegeben sein oder aus
der angegebenen (auch fernen) .repo-Datei gelesen werden.
walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper modifyrepo
Alias oder Sammeloption erforderlich.
modifyrepo (mr) <Optionen> <Alias|#|URI>
modifyrepo (mr) <Optionen> <--all|--remote|--local|--medium-type>
Eigenschaften der Repositories, die durch Alias, Nummer, URI oder durch die Sammeloptionen '--all,
--remote, --local, --medium-type' festgelegt wurden, modifizieren.
walter@Walter-Desk:~$ rpm --rebuilddb
walter@Walter-Desk:~$ zypper se -si cups
Repository-Daten werden geladen...
Warnung: Keine Repositorys definiert. Es werden nur die installierten auflösbaren Elemente verwendet. Keine Installation möglich.
Installierte Pakete werden gelesen...
Keine passenden Objekte gefunden.
walter@Walter-Desk:~$
walter@Walter-Desk:~$ zypper lr -d
Warnung: Keine Repositorys definiert.
Mit dem Kommando 'zypper addrepo' können Sie ein oder mehrere Repositorys hinzufügen.
walter@Walter-Desk:~$ sudo zypper addrepo
[sudo] Passwort für walter:
Zu wenig Argumente.
Belegung:
addrepo (ar) [Optionen] <URI> <Alias>
addrepo (ar) [Optionen] <Datei.repo>
Dem System ein Repository hinzufügen. Das Repository kann durch seinen URI angegeben sein oder aus
der angegebenen (auch fernen) .repo-Datei gelesen werden.
Kommandooptionen:
-r, --repo <DATEI.repo> Ein weiteres Verfahren, die zu lesende .repo-Datei festzulegen.
-c, --check URI überprüfen.
-C, --no-check URI nicht jetzt, sondern spät