• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

druckerinstall aber wie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hi,
brauche hilfe, habe die treiber bei brother für den hl2030 laserdrucker geladen, also ne rpm datei und kann diese nicht installieren, wer kann mir dabei helfen?
beim versuch dies mit yast zu tun erhalte ich nur fehlermeldungen.
bei der konsole geschieht dies:
wenn ich rpm -ihv -- nodeps brhl2030lpr-1.1.2-2.i386.rpm eingebe, erhalte ich die meldung dass das verzeichnis nicht gefunden wurde.
ich habe dann die datei in das puplic_html verzeichnis kopiert und kann den pfad nicht eingeben was immer ich versuche wird mit unbekannt quitiert.

system ist suse linux 9.0 mit onlineupdates während der installation.


bitte hilfe!!!!!!
gruß
seller
 
Hi

Ist da eine Suse 9.0 RPM oder eine andere ?

EDIT: Wenn das eine RPM von Red hat oder Mandriva ist funktioniert das nicht .

Das muss Versions und Distributions Spezifisch sein :wink:
 
whois schrieb:
Hi

Ist da eine Suse 9.0 RPM oder eine andere ?


deine frage verstehe ich nicht, bin absoluter neuling bei linux und habe bisher nur mit windoofs gekämpft . ich will aber mit aller krft von billy weg.
also habe ich mir ein syse linux aus der pc pro installiert und während der install die online updates geladen.
den drucker habe ich angeschlossen über usb suse erkennt den drucker, kann aber nicht konfigurieren da kein treiber vorhanden.
dann habe ich von der webseite bei brother den "treiber" in form eines rpm files geladen, habe versucht den über yast zu installieren, ging net.
dann habe ich die konsole aufgerufen und die beigegebene installationsbefehle eingegeben geht net weil er das rpm file net findet.
ich blicke bei den pfaden von linux noch net so recht durch.
was soll ich tun?

seller
 
Du mußt den Befehl im selben Verzeichnis absetzen, in dem auch das .rpm liegt. Sonst wird es nicht gefunden.
 
rolle schrieb:
Du mußt den Befehl im selben Verzeichnis absetzen, in dem auch das .rpm liegt. Sonst wird es nicht gefunden.

mein problem ist das ich es schaffe die konsole aufzurufen aber nicht das verzeichnis zu wechseln. ich bekomme es auch nicht hin das file in ein anderes verzeichnis zu kopieren.

wie kann ich die konsole im verzeichnis aufrufen in dem das rpm-file liegt?

seller
 
Nehmen wier mal an. die Datei liegt in /home/schnickschnack/download. Dann wechselst Du in der Konsole per 'cd /home/schnickschnack/download' in das Verzeichnis. cd wie change directory. Du kannst aber auch im Konqueror in das Verzeichnis gehen und dann per Rechtsklickmenü eine Konsole öffnen. Die ist dann auch gleich im selben Verzeichnis geöffnet.

edit: Ansonsten hilft auch ein beherztes 'man cd' weiter.
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Probiere erst ähnliche Drucker aus der Auswahlliste
im YaST (z.B.2060). Falls es nicht klappt, da es ein Laserdrucker
ist, kannst du auch mit HP-Leser probieren (falls deiner
PCL-Script unterstützt).

Du kannst natürlich auch die Brother-Treiber installieren,
bei der arbeit auf der Textkonsole beachte aber:
- melde dich , mit su+passwort , als root (admin) an
- falls du etwas starten willst, befinde dich auch in diesem
Verzeichnis, wo die zu startenden Dateien sind
- gross/kleinschreibung beachten

(Mehr Infos über Linux: linuxfibel oder selflinux ->google)

Es gibt je nach Linux-Distribution, auch verschiedene
Kernelvarianten/Übersetzungswerkzeuge/Bibliotheken/
Konfigurationsdateien, aus diesem Grund sollte auch eine
Installationsdatei für genau diese Version sein.
Dabei gibts allgemein folgende Möglichkeiten:
- ein RPM-Paket (RedHat entwicklung auch bei SuSE im Gebrauch)
- ein DEB-Paket (Debian / Ubuntu und andere)
- ein komprimiertes Paket *.tar.gz (theoretisch für alle
muss aber zuerst neu übersetzt werden, setzt einen compiler vorraus).

MfG
misiu
 

misiu

Moderator
Teammitglied
installiere dir "mc" ist ein NortonCommander-Klone, damit
erleichterst du dir die kopierarbeiten auf der Textkonsole.
Aufruf :
Code:
mc
 
erstmal danke für die vielen antworten, kann im moment nix probieren, da mein rechner net mehr startet.
auf'm bildschirm steht das camelion und der balken aber nix passiert.
lüfter von meinem notebook läuft auf hochtouren.
scheiß hardware, das ding is gerade mal 2 jahre alt

seller
 
nee geht net, rechner is abgekackt. bootet nun garnetmehr!!
baue gerade nen anderen zusammen. evtl. klappt das ja
 
hi folks, bin wieder da.
habe nen anderen rechner umkonfiguriert und ne suselinux aufgespielt.
das mit euren vorschlägen hat insoweit funktioniert das ich nun weis wie ich die konsole innerhalb des verzeichnisses öffne und den vorgang starte. leider erhalte ich ne meldung die besagt das es nicht erlaubt ist eine solche datei zu öffnen. genauen text müsste ich abschreiben denn einübertragen als text auf den internetrechner geht net.

seller
 
Instalieren geht nur mit root-Rechten. Dazu mußt Du vor Absetzen des Befehls 'su' eingeben, danach das Rootpasswort.
 
habe ich versucht, geht net
bekomme folgende meldung
Fehler: cannot get exclusiv lock on /var/lib/rpm/packages
Fehler: cannot open packages index using db3

wenn ich su login eingebe bekomme ich nen fehler
wenn ich su --login eingebe gefolgt von meinem passwort lande ich auf der linux ebene und komme mit cd nicht in mein verzeichnis in dem das rpm file steht

was tun?

seller
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Wo tust du dich anmelden?
In einer Textkonsole , die unter KDE im Fenster läuft?
oder bist du direkt in die Textkonsole mit
STRG+ALT+F2 rein?

MfG
misiu
 
misiu schrieb:
In einer Textkonsole , die unter KDE im Fenster läuft?
oder bist du direkt in die Textkonsole mit
STRG+ALT+F2 rein?

wenn ich ehrlich bin weis ich das net so genau.

ich wähle in konquer das verzeichnis und öffne dann ein terminalfenster in dem ich die sachen eingebe

gruß
seller
 

misiu

Moderator
Teammitglied
Das geht natürlich auch, und zwar so:
su ENTER (Eingabe)
kommt anfrage:
password:
Hier root passwort eintippen und mit Eingabe
bestätigen.

Man kann direkt in eine Vollbild-Textkonsole
springen:
STRG+ALT+F2 (F3 oder F4 geht auch)
zurück in die grafische Oberfläche gehts mit:
STRG+ALT+F7

da wird allerdings anders angemeldet, direkt:
root Enter
"passwort vom root" Enter
 
hi,
wenn ich im terminalfenster den login ausführe springt mir das fenster auf linux# und ich kann nicht mit dem cd befehl auf ein verzeichnis wechseln in dem das rpm file steht


seller
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben