• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Druckerprobem mit Dos-System modul lp und cups

Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Aus einer virtuellen Dos-Maschine muß gedruckt werden. Da es sich um einen Novell-Client mit einigen Programmen handelt ist der Speicher rappelvoll so das Netzwerdrucken via TCP-IP nicht in Frage kommt. TCP kann einfach nicht mehr geladen werden.
Ich kann auf den Parallelport drucken sofern ich das Modul lp entlade. Damit aber funktioniert auf dem Host Cups nicht mehr was bedeutet das der Host nicht mehr lokal oder im Netz drucken kann.
Ich hoffe ich habe das Problem halbwegs beschreiben können.

Was ich suche:
1)
Gibt es eine Möglichkeit den Paralleport aus VMware zu nutzen ohne lp zu entladen?
oder
2)
Kann ich den Parallelport den VMware ansteuert ggf. auf einen Cups-Drucker umleiten
oder
3)
Kann ich VMware in Dateien drucken lassen die eindeutig benannt werden um diese dann per Cronjob an einen Cups-Server zu übergeben?
oder
4)
Hat jemand einen anderen Ansatz?

Gruß und Dank
 
stefan.becker schrieb:
Im VMWARE Forum habe ich gerade eine Lösung dazu gefunden.

Fürs Archiv
VMware-Wokstation Dos-Novell
druckt per IPX auf
Novell-Server
druckt per lpr auf
Linux-Cups-ssrever auf dem cups-lpd läuft
druckt
auf die Printerbox an der der Drucker hängt


Wichtig ist nur zu klären an welcher Stelle der Druckjob aufbereitet wird und auf den anderen Stationen raw durchzureichen.
 
Oben