• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Druckerprobleme im Netzwerk

Hi erst mal,

bin Linux Neuling! :cry:

hab ein Linux Server eingerichtet ( mit Grafikoberfläche ) da soll später ein Kalkulationsprogramm drauf. Jetzt wollt ich die Drucker einrichten und es will nicht funktionieren!
Die Drucker ( 3, 2 HP Laserjet und 1 Kyocera) laufen bis jetzt über ein Win 2000 Prof ohne Probleme.
Zum Problem, ich hab mal versucht ein Drucker einzubinden, der Druckertreiber sollte nicht das Problem sein undich hab einen CUPS Server installiert. Aber sobald der CUPS- Server initialisiert dauert das ca 10 min und dann kommt die Fehlermeldung

"Während der Kommunikation mit dem CUPS Server beim speichern der Warteschlange printer ist ein Fehler aufgetreten

Error while contacting CUPS server occured "


Mein Problem ist das ich jetzt nicht weiss ob ich Linux also Server einrichten muss oder es leichter über die Win2000 Druckerfreigabe geht. Hab mal n Samba Server installiert aber über das hat sich das Problem auch nicht gelöst. Er findet die Drucker auch ohne Probleme

THX

Tschork
 
danke an alle die meinen Post gelesen haben aber solch qualifizierte Lösungsvorschläge bringen mir leider nix,
hab gerade leider einfach nicht die zeit mich in die
konsole einzuarbeiten.Bin aber dankbar für alles was helfen könnte

MfG Tschork
 
desweiteren wenn ich den CUPS server neu installiert kam die Fehlermeldung
"Der CUPS- Daemon konnte nicht erfolgreich initialisiert werden"

vielleicht hilf das weiter

THX Tschork
 
Hallo,

habe auch mal ähnliches Problem gehabt.
Ich habe alle CUPS Pakete via Yast deinstalliert und nochmal installiert, dann Drucker über Yast eingrichtet und dann funkt. es einwandfrei!
hmmm, spontan --- Firewall ist nicht aktiv?

Gruß
RG
 
das mit dem neuinstallieren hab ich ja schon ein paar mal versucht, da ändert sich nichts. Und ich bekomm ja schon vor ich den Drucker installiere die Fehlermeldung

"Der CUPS- Daemon konnte nicht erfolgreich initialisiert werden"

ich denk mein problem hat mehr mit dem CUPS Server zu tun

und firewall ist auch nicht aktiv

aber trotzdem danke
 
Hallo,

hmm, ok, ist zwar Linux untypisch aber:

Probiere mal folgendes:

über yast alle Pakete die mit cups zu tun haben deinstallieren
(am besten nach inst. suchen )

in Yast - system - runlevel editor den cups daemon deaktivieren falls er noch da ist

dann Linux komplett neustarten

Jetzt wieder über Yast software cups installieren

so hat es bei mir bis jetzt immer funktioniert.

Gruß
RG
 
Oben