:!: Hallo Leute ich möchte Euch mal was nettes schildern:
Als ich nach dem Update auf SuSE 9.3 kläglich gescheitert bin ( zum Glück ) habe ich in der Netzwerkkonfig solange rumgespielt bis ich folgendes rausgefunden habe:
Wenn Du Dein DSL Gerät unter SuSE 9.2 konfigurierst , dann probiere das mal aus :
DSL Konfig :
Yast ---->>> Netzwerkgeräte --->>> DSL --->>>
Konfigurieren ( Wenn Du NOCH kein DSL Gerät hast )
Ändern ( Wenn Du ein DSL-Gerät hast )
Wir machen mal bei Konfigurieren weiter:
Dort bitte diese Optionen setzen :
Geräte Aktivierung : Hotplug
Benutzer gesteuert AN ( Wichtig )
Dann die Netzwerkkarte von hier aus konfigurieren :
Automatische IP vergabe muss AN sein bei den meisten
Bei einer FESTEN IP diese bitte dort eintragen mit Netzwerkmaske.
*** HINWEIS ***
Bitte achtet auch heir das der Hacken für die Firewall da ist oder schaltet die Karte mit der Firewall auch externe Zone
*** HINWEIS ENDE ***
Unter ERWEITERT in der Netzwerk-Karten Konfig dort bitte auf :
Besondere Einstellungen:
MTU : 1492
Geräte-Aktivierung : Hotplug
Benutzergesteuert : AN
dann können wir die netzwerkkate zu machen und richten das DSL - Konto ein bzw. kommen nun dort hin :
Nun Sucht ihr Euren Provider aus oder überspringt dieses ( weil man es schon hat ).
Im nächsten Schritt:
Einitragen der Zugangs-Daten --->>> Dort ALLES AN
Die Namens Server noch eintragen
Haken bei Firewall muss : AN
Bei Verbindung den Zeitwert auf 600 stellen !!!!
( Ganz Unten )
IP Details :
Bei einer Dynamischen IP Für 90 % der User hier :
Dynamik : AN
Standart Route : AN
Bei einer FESTEN IP :
Bitte IP und Getway eintragen !!!!! WICHTIG !!!!!
Dann wären wir fertig mit der DSL & Netzwerk einstellung.
Standart Route : AN
Wenn Ihr jetzt K-Internet öffnet dann habt Ihr 2 Schnittstellen dort :
dsl0 & eth1/0 ( jenachdem welche Karte raus geht ins Netz )
Probiert mal erst den dsl0.
Dann den eth1/0 und unter den K-Internet
Einstellungen die Netzwerkkarte wählen mit der er verbinden soll.
Sage K-Internet noch das er mit start deiner KDE-/Gnome der was weiss ich Sitzung 8) starten soll.
Starte mal dann das System Neu.
Solltest Du mit den Einstellungen ins Netzkommen bin ich über erfahrungen dankbar.
Sprich :
Leistung
Einwahlgeschwindigkeit
Und und und .....
MfG
BdMdesigN
PS : Ich trage keinerlei Haftung wenn Ihr Euch das System zerschiesst oder Hardware leidet.

Als ich nach dem Update auf SuSE 9.3 kläglich gescheitert bin ( zum Glück ) habe ich in der Netzwerkkonfig solange rumgespielt bis ich folgendes rausgefunden habe:
Wenn Du Dein DSL Gerät unter SuSE 9.2 konfigurierst , dann probiere das mal aus :
DSL Konfig :
Yast ---->>> Netzwerkgeräte --->>> DSL --->>>
Konfigurieren ( Wenn Du NOCH kein DSL Gerät hast )
Ändern ( Wenn Du ein DSL-Gerät hast )
Wir machen mal bei Konfigurieren weiter:
Dort bitte diese Optionen setzen :
Geräte Aktivierung : Hotplug
Benutzer gesteuert AN ( Wichtig )
Dann die Netzwerkkarte von hier aus konfigurieren :
Automatische IP vergabe muss AN sein bei den meisten
Bei einer FESTEN IP diese bitte dort eintragen mit Netzwerkmaske.
*** HINWEIS ***
Bitte achtet auch heir das der Hacken für die Firewall da ist oder schaltet die Karte mit der Firewall auch externe Zone
*** HINWEIS ENDE ***
Unter ERWEITERT in der Netzwerk-Karten Konfig dort bitte auf :
Besondere Einstellungen:
MTU : 1492
Geräte-Aktivierung : Hotplug
Benutzergesteuert : AN
dann können wir die netzwerkkate zu machen und richten das DSL - Konto ein bzw. kommen nun dort hin :
Nun Sucht ihr Euren Provider aus oder überspringt dieses ( weil man es schon hat ).
Im nächsten Schritt:
Einitragen der Zugangs-Daten --->>> Dort ALLES AN
Die Namens Server noch eintragen
Haken bei Firewall muss : AN
Bei Verbindung den Zeitwert auf 600 stellen !!!!
( Ganz Unten )
IP Details :
Bei einer Dynamischen IP Für 90 % der User hier :
Dynamik : AN
Standart Route : AN
Bei einer FESTEN IP :
Bitte IP und Getway eintragen !!!!! WICHTIG !!!!!
Dann wären wir fertig mit der DSL & Netzwerk einstellung.
Standart Route : AN
Wenn Ihr jetzt K-Internet öffnet dann habt Ihr 2 Schnittstellen dort :
dsl0 & eth1/0 ( jenachdem welche Karte raus geht ins Netz )
Probiert mal erst den dsl0.
Dann den eth1/0 und unter den K-Internet
Einstellungen die Netzwerkkarte wählen mit der er verbinden soll.
Sage K-Internet noch das er mit start deiner KDE-/Gnome der was weiss ich Sitzung 8) starten soll.
Starte mal dann das System Neu.
Solltest Du mit den Einstellungen ins Netzkommen bin ich über erfahrungen dankbar.
Sprich :
Leistung
Einwahlgeschwindigkeit
Und und und .....
MfG
BdMdesigN
PS : Ich trage keinerlei Haftung wenn Ihr Euch das System zerschiesst oder Hardware leidet.