• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

"Durchgehende" Spalten in OpenOffice

Hallo zusammen,

da ich zur Zeit einen zweisprachigen Text bearbeite (engl./dt.) und diesen in einer Art synoptischen Übersicht darstellen möchte (links engl., rechts dt.), bräuchte ich eine Art "durchgängige" zweispaltige Aufteilung des Dokuments.

Ich benutze OpenOffice 2.0pre unter SuSE 10.0.

Zwei Möglichkeiten habe ich erfolglos ausprobiert:

a) Tabelle, zweispaltig, einzeilig: Die "eine Zeile", die natürlich über eine Seite hinausgeht, weil der Text recht lang ist, wird nicht auf die nächste Seite umgebrochen. D. h. wenn ich am Ende von Seite 1 weiterschreibe, verschwindet der hinzukommende Text unter dem Seitenrand, anstatt auf S. 2 überzuwechseln.

b) Spaltenaufteilung (Format --> Spalten): Hier ist das Problem, daß der Text am Ende der linken Spalte nicht auf der nächsten Seite (in der dort ebenfalls linken Spalte) weitergeht, sondern in der rechten Spalte. Dort soll ja aber der dt. Text hin.

[edit]
Eine dritte Möglichkeit, vorgeschlagen im OpenOffice-Forum, funktioniert auch nicht; der rechte Rahmen verhält sich wie die Tabelle in a), d. h. ich müßte auf jeder Seite einen neuen Rahmen erstellen. Hat ja bei ökonomischer Arbeit absolut keinen Sinn. :roll:

Wäre nett, wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Viele Grüße,
-ManuLöwe
 
Wie meinen? :?:
Allerhöchstens ein vertikaler Strich zwischen den Spalten wäre denkbar, ist aber nicht nötig. Das ist auch nicht das Problem.
 
Hallo

Mach mal deine Variante a), Tabelle zweispaltig, einzeilig.

Dann geh auf
->Tabelle
->Tabelleneigenschaften
->Reiter Textfluss
->dort Haken vor "Überschrift wiederholen" entfernen

Ich hab dann noch vier Haken da stehen: Umbruch; Seitenvorlage; Trennung der Tabelle am Seitenende zulassen; und Zeilenumbruch am Seitenende zulassen.


Gruss
hue
 
Danke, hue! Klappt wunderbar! :D
Und das kann man sogar direkt beim Erstellen der Tabelle bestimmen, indem man einfach unter "Optionen" den Haken vor "Überschrift" entfernt (oder eben den vor "Überschrift wiederholen").

Jetzt kann ich endlich vernünftig arbeiten. :p
Danke nochmal! :)
 
Oben