• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

DVBT und Linux

Hallo!
Ich bin völlig neu bei LINUX und möchte gern wissen: Wie bekomme ich meinen DVBT-USB-Stick an meinem Notebook unter LINUX zum Laufen? Welches Programm benötige ich dafür?
Vielen Dank im voraus.
Ralf
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
ralfschatt schrieb:
Welches Programm benötige ich dafür?
Na das eine da, du weißt schon welches ich meine. Nein, nun mal ehrlich. Wir müßten schon wissen welchen DVB-T Stock du hast. Interessante Angaben von den Ausgaben wie: lsusb und dmesg in der Konsole ausgeführt, bei eingestecktem Stock, wären nicht schlecht. Als Programme kannst du verschiedene verwenden (Xine, Kaffeine (hat auch Aufnahmefunktion!)), wenn er dann funktioniert.
Also Konsole öffnen (Alt & F2 -> konsole eingeben -> Ausführen) -> Dort dann:
Code:
lsusb
am Prompt eingeben -> Bestätigen -> Ausgabe hier bereitstellen. Das gleiche mit:
Code:
dmesg
Sieht ungefähr so aus:
Code:
tomfa@lin-b68:~> lsusb
Bus 002 Device 004: ID 07ca:b808 AVerMedia Technologies, Inc.
Bus 002 Device 003: ID 0471:0334 Philips
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 004: ID 0ea0:6828 Ours Technology, Inc. OTI-6828 Flash Disk
Bus 001 Device 002: ID 062a:0001 Creative Labs Notebook Optical Mouse
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
tomfa@lin-b68:~>
Code:
tomfa@lin-b68:~> dmesg
usbcore: registered new interface driver hiddev
input: HID 062a:0001 as /class/input/input2
input: USB HID v1.10 .................
...........port for 2 different device-types
dvb-usb: found a 'AVerMedia AVerTV DVB-T Volar' in warm state.
dvb-usb: will pass the complete MPEG2 transport stream to the software demuxer.
DVB: registering new adapter (AVerMedia AVerTV DVB-T Volar).
dvb-usb: no frontend was attached by 'AVerMedia AVerTV DVB-T Volar'
dvb-usb: AVerMedia AVerTV DVB-T Volar successfully initialized and connected.
usbcore: registered new interface driver dvb_usb_dib0700
eth0: forcedeth.c: subsystem: 01019:1b51 bound to 0000:00:0a.0
Gekürzt
Die Ausgabe von dmesg am besten über http://phpfi.com/ hier zur Verfügung stellen.
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
1. Klick!
2. Klick!
Falls du trotzdem nicht weiterkommen solltest, dann meldest du dich halt nochmal (Aber auch wenn du es geschafft hast.). Suchbegriffe für dich wären: 15a4:9020 und/ oder: AF9005
 
Oben