Hallo Profi's
Nach dem booten von
Opensuse 10.0
sind meine DVD Laufwerke weder im KDE, noch in /dev eingebunden.
Nachdem ich auf Hardware-Informationen(YAST) geklickt habe und die Block-Geräte getestet wurden, sind sie aber vorhanden und funktionieren einwandfrei.
Sie sind jetzt als hdg und hdh, unter /dev und im KDE (Arbeitsplatz) zu finden.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Ich hocke schon seit einer Woche an diesem Problem, habe auch schon viel gelesen, finde aber keine Spur.
Während des Bootvorgangs treten auch keine mir erkennbaren Fehlermeldungen auf.Die Laufwerke werden auch in /var/log/boot.msg aufgeführt :
Meine fstab:
mount /dev/dvd bzw. mount /dev/dvdram funktioniert auch nicht.Es kommt dann aber auch keine Fehlermeldung.
Kann es vielleicht sein, daß udev Schuld ist?
Ich habe gelesen, das udev die Geräteschnittstellen erzeugt, sobalt ein Hotplug-Ereignis ausgelöst worden ist.
Nach dem booten von
Opensuse 10.0
sind meine DVD Laufwerke weder im KDE, noch in /dev eingebunden.
Nachdem ich auf Hardware-Informationen(YAST) geklickt habe und die Block-Geräte getestet wurden, sind sie aber vorhanden und funktionieren einwandfrei.
Sie sind jetzt als hdg und hdh, unter /dev und im KDE (Arbeitsplatz) zu finden.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Ich hocke schon seit einer Woche an diesem Problem, habe auch schon viel gelesen, finde aber keine Spur.
Während des Bootvorgangs treten auch keine mir erkennbaren Fehlermeldungen auf.Die Laufwerke werden auch in /var/log/boot.msg aufgeführt :
Code:
<6> ide2: BM-DMA at 0x9800-0x9807, BIOS settings: hde:DMA, hdf:pio
<6> ide3: BM-DMA at 0x9808-0x980f, BIOS settings: hdg:DMA, hdh:DMA
.
.
.
<4>hdg: HL-DT-ST DVDRAM GSA-4167B, ATAPI CD/DVD-ROM drive
<4>hdh: TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612, ATAPI CD/DVD-ROM drive
Meine fstab:
Code:
/dev/hde3 / xfs defaults 1 1
/dev/hde1 /windows/C ntfs ro,users,gid=users,umask=0002,nls=utf8 0 0
/dev/hde2 swap swap defaults 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
sysfs /sys sysfs noauto 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs noauto 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/dev/dvdram /media/dvdram subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/dvd /media/dvd subfs noauto,fs=cdfss,ro,procuid,nosuid,nodev,exec,iocharset=utf8 0 0
/dev/fd0 /media/floppy subfs noauto,fs=floppyfss,procuid,nodev,nosuid,sync 0 0
none /subdomain subdomainfs noauto 0 0
mount /dev/dvd bzw. mount /dev/dvdram funktioniert auch nicht.Es kommt dann aber auch keine Fehlermeldung.
Kann es vielleicht sein, daß udev Schuld ist?
Ich habe gelesen, das udev die Geräteschnittstellen erzeugt, sobalt ein Hotplug-Ereignis ausgelöst worden ist.