• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

dvdstyler [gelöst]

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen,
ich wollte ein paar Schnipsel von Kindergartenvideos auf DVD brennen. Da bin ich buw. dvdstyler dran gescheiter.
Ich habe im Vorfeld für die Clips mit Openshot Titel erstellt, ein.- und ausblenden hinzugefügt und als mpeg2stream exportiert.
Einwandfrei abspielbar. Danach DVD - Styler gestartet, die Menüs erstellt und die Video importiert, soweit so gut.
Das Ganze hat die dvd nicht ausgefüllt. Beim ISO erstellen ist er aber nicht fertig geworden, die ISO Datei hat er nicht angefangen,
sondern nur das TEMP Vz. mit ca. 5 GB vollgeschrieben. Danach war permanenter Plattenzugriff ohne das ich irgendwas beenden
konnte. Das hab ich 2 mal probiert immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich habe dann noch mal versucht ein einzelnes Video zu erstellen, ca. 128 MB, das habe ich aber dann nach 1 GB im DVD-tmp
abgebrochen damit ich nicht wieder hart ausschalten muß. DVDstyler hat mir sukzessive den RAM ausgelastet und es sind
schon 12GB drin. Installiert ist dvdstyler 2.8 aus dem pacman repo.
Kennt jemand das Verhalten bzw. hat eine Idee was schief läuft ? Im dvdstyler Forum wird geschrieben, das eine dvd Erstellung
schon über mehrere Stunden gehen kann, aber die Dateigröße macht mich dann schon stutzig.....

Kann mir jemand helfen, wäre schön.

Vielen Dank und Grüsse
 
cbr schrieb:
Im dvdstyler Forum wird geschrieben, das eine dvd Erstellung schon über mehrere Stunden gehen kann
Dann muß aber erst jetzt eine Umwandlung ins DVD-Format erfolgen. Dazu kann ich nichts sagen, da ich DVDStyler die Dateien bereits im richtigen Format vorwerfe (den Weg zeigt z. B. http://hartmut.homelinux.org/Linux/ffmpeg.html), und dann hängt das Tempo ausschließlich von der Schreibgeschwindigkeit der Festplatte und gegebenenfalls danach des DVD-Brenners ab.

Starte dvdstyler in der Konsole, dann solltest Du Fehlermeldungen sehen.

Es kann durchaus eine Inkompatibilität der beteiligten Programme vorliegen. Ich habe z. B. vor ein paar Tagen auf meinem Testsystem festgestellt, daß die Menüerstellung in eine Endlosschleife wandert, wenn die aktuelle Version von ffmpeg verwendet wird und in DVDStyler "Mplex für Menüs benutzen" ausgewählt ist.
 
OP
C

cbr

Hallo josef-wien,

Klasse, vielen Dank für deinen Tip. das war es. Jetzt läuft es wie es soll.
Keine Ahnung was mplex macht, so ein Paket hab ich nicht drauf.

Vielen Dank noch mal
 
Das Programm mplex steckt im Paket mjpegtools, und das ist bei Dir installiert. Was mplex macht, kannst Du z. B. mit man mplex nachlesen.
 
Oben