• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

eclipse läuft sehr langsam

Hallo, ich bin noch nicht allzulang mit Linux dabei. Bin aber kurz davor Windoof von meiner HD zu entfernen. Habe da allerdings noch eine Kleinigkeit. Ich progge sehr viel in Java. Als IDE nutzte ich unter Windows ausschließlich Eclipse. Hab jetzt per Yast von nem FTP aus Eclipse 2.1.2 installiert. Das ganze läuft auch, allerdings sehr langsam.
Meine Frage ist jetzt kann man das irgendwie tunen? Wie läuft denn das neue Eclipse 3.0.

Habe SuSe 9.1 installiert.

Oder gibt es für Linux eine vergleichbare IDE, die besser läuft. Und das gleiche bietet.

Gruß SePpiK
 
Je nach Rechner läuft das gesamte KDE langsamer als Win. Da kommts vor allem auf die Größe des RAM an. (Als Alternative könntest du beispielsweise Icewm starten und von da aus die Eclipse.)

Evtl. ist die Motiv-Version etwas schneller als die Gtk-Version von Eclipse.
Inzwischen gibts die Version 3.0.1 stabil, aber ob die schneller ist, weiß ich nicht. Ich persönlich hab auch keinen Vergleich zur Windows-Eclipse. Ich nutzen KDE, Gtk-Eclipse 3 auf einem P3 650 mit 512 MB RAM. Das ist Ok, nur der neue VisualEditor ist zum Einschlafen.
spunti

Schau doch mal bitte bei dir, ob die Tastaturbelegung auch so komisch ist:
http://www.linux-club.de/viewtopic.php?t=17755
 
Bei mir funzt für format garkeine Tastenkombination. Das funzt nur wenn ich drauf klicke :(.

Ich muss mal gucken irgendwie gefällt mir das ganze noch nicht so ganz. Da muss ich nochmal etwas im netz stöbern :) vielleicht find ich da nochwas zu dem thema. Hab nur im moment studien bedingt nicht allzuviel zeit.

SePpiK
 
A

Anonymous

Gast
Hi SePpiK,

eclipse unter Linux läuft bei mir auch etwas langsamer als unter Win. Du kannst in eclipse aber einige Sachen abschalten, die im Hintergrund laufen. Z.B. kannst Du die "Hintergrund-Compilierung" abschalten. eclipse hält das Programm permanent auf dem aktuellen Stand. Das braucht natürlich Ressourcen. Wenn Du das deaktivierst, benötigt das Starten der Programme allerdings wieder mehr Zeit. Lohnt sich also nur, wenn Du nicht viel ausprobierst. Die Funktionalität kann man bei Bedarf natürlich auch wieder aktivieren.

Vielleicht hilft Dir das ein bißchen weiter.

Viele Grüße
 
Eclipse ist Grundsätzlich unter Windows und unter Linux eine langsame Anwendung....

Kleiner Tip: Hab bei mir gestern festgestellt, das mein Suse 9.1 eine meiner Platten nicht automatisch auf DMA gestellt hat. Das bring auch perfomance!
 
Oben