• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Eclipse startet nicht - BadAlloc

Hallo,
Habe mir gerade Eclipse 3.3.1.1 auf OpenSUSE 10.3 installiert, doch wenn ich das programm starte erscheint nur für ein paar sekunden der anfangsbildschirm, danach stürzt das programm ab und ich erhalte folgende fehlermeldung:

The program 'Eclipse' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadAlloc (insufficient resources for operation)'.

Habe OpenSUSE erst seit ein paar wochen und das verrückte ist, dass eclipse ganz zu beginn fehlerfrei funktioniert hat. Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte, bin nämlich schon am verzweifeln........

Achja: Habe Java 1.5 ordnungsgemäß installiert ...
 
Hallo

ich habe seit Gestern das gleiche Problem. Was mir eben dazu einfällt, gestern habe ich ein automatisches online update gemacht und da wurden einige Dinge installiert. Nur weis ich nicht mehr was. Da es wohl das X Window System betrifft würde ich in diese Richtung vermuten. Wie kann man nachvollziehen was gestern installiert wurde oder wo ein Update durchgeführt wurde ???
 
I had the same problem on kubuntu Gutsy. Downgrading from 2:1.3.0.0.dfsg-12ubuntu8.1 to 2:1.3.0.0.dfsg-12ubuntu8 (using synaptic) fixed the problem for me.
 
A

Anonymous

Gast
Gleiches Problem bei VLC und Filezilla

Wie kann ich den x-server downgraden?

Danke Gruss AXT
 
Hallo

Ich habe es mit smart gemacht. Da brauchst Du bloß die entsprechende Version auswählen und alles andere macht dann smart. Bei YAST kamen gleich wieder viele Fragen und da hatte ich keinen bock drauf.

Gruß
 
Hallo,
ich hatte das selbe Problem auf openSUSE 10.3 auch mit VLC ...

Code:
# vlc
VLC media player 0.8.6d Janus
The program '.' received an X Window System error.
This probably reflects a bug in the program.
The error was 'BadAlloc (insufficient resources for operation)'.
  (Details: serial 231 error_code 11 request_code 145 minor_code 5)
  (Note to programmers: normally, X errors are reported asynchronously;
   that is, you will receive the error a while after causing it.
   To debug your program, run it with the --sync command line
   option to change this behavior. You can then get a meaningful
   backtrace from your debugger if you break on the gdk_x_error() function.)


So kann man den Fehler mit YAST beheben:
1. "Software installieren oder löschen" starten
2. Nach dem Paket "xorg-x11-server" suchen
3. Nachdem das Paket gefunden wurde, klickt man es an und wählt unten den Reiter "Versionen"
4. Den Auswahlknopf sollte auf 7.2-143.9 stehen. Diesen auf 7.2-143.6 setzen.
> Vor dem Paket sollte ist jetzt das Symbol für Aktualisierung auftauchen (Falls nicht mit "Akzeptieren" weiter + bei Schritt 1 nochmal anfangen... bei mir gings erst aufs 2. Mal :( )
5. Akzeptieren
> Zur Konfliktlösung... xorg-x11-server löschen wählen > "OK - Neu prüfen"
> zu "patch:xorg-x11-xnest": "Anforderungen no hier ignoieren" wählen > "OK - Neu prüfen"
6. Der xorg-x11-server 7.2-143.6 wird jetzt installiert
7. 1x ab- und wieder anmelden (X-Server neustarten... ;) ) - fertig

Vorsicht ist nun beim Online Update geboten. Dieses versucht auf die aktuelle Version zu aktualisieren. Mit der Aktualisierung abwarten, bis von openSUSE ein entsprechendes, fehlerfreies Update zu verfügung gestellt wird.
 
habe das Problem, dass mein System gar net mehr bootet. Es funzt bis zu dem punkt an dem wohl der Grafikartentreiber geladen wird. Zumindest erscheint das NVIDIA Logo, danach wird der Bildschirm kurz schwarz gefolgt vom NVIDIA Logo.
Habe schin versucht durch die Änderung in der xorg.conf

Section "Extensions"
Option "MIT-SHM" "no"
EndSection

das Problem zu geseitigen. Bringt aber nix.
Was machen. Ich sollte nämlich eigentlich am lernen sein...
 
Dein Problem hat eigentlich nix mit dem vorangegangenem zu tun...

Hast du mal versucht, mit sax2 deine Graka zu konfigurieren und die 3D Beschleunigung auszuschalten (wenn das mit dem NVIDIA Treiber geht...) Ansonsten mal versuchen, obs was hilft, den NVIDIA Treiber zu deinstallieren. Vorher im X Log nachsehen, ob das aufschluß gibt...
 
Naja er denkt er kommt mit Doppelpostings weiter. :roll:
Das habe ich ihm auch schon geraten. :?
http://www.linux-club.de/ftopic90432.html
 
Oben