• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

edited:make problem -bash:command not found 10.3 (solved)

hallo erstmal,


bin am verzweifeln ich versuche meinen wlan treiber zu installieren ich entpacke das file erst mit tar xzdf fritz1.00.tar.gz oder so nach root und dann geh ich in das verzeichnis

cd /root/fritz/src/

und dann will ich "make" machen und dann steht da

-bash:make:no such file or directory

ich glaube es ist kein compiler installiert und auf der cd find ich keinen


warte auf hilfe
 
Hast du das Tool »make« installiert?

Installiere

gcc
kernel-source
glibc
g++
kernel-headers
make

das sollte das Problem lösen :)

btw,
-bash:make:no such file or directory
ist eine komische Fehlermeldung!
Das müsste heißen
bash: make: command not found...

Gruß
Sven
 
Hi

Warum machst du es dir so schwer?
Du hast eine Fitz Card vermutlich.
Nimm einen Treiber von hier, dann brauchst du nicht selbst zu kompilieren. :wink:

http://opensuse.foehr-it.de/

cu
 
ja das liegt am compiler hast wohl recht hatte ich ja auch schon vermutet

und make hab ich auch nich

welche rpm soll ich denn nehmen für meinen fritz wlan usb stick ?@whois

kenn mich wie gesagt mit den spezifikationen unter linux nich aus ...

und ich glaub ich brauch auch noch ne andere kernel version hab jetzt 2.6.18 oder so

wo krieg ich die sachen die du aufgelistet hast @scummos

denn her?
 
jo das dauert dann kurz ne minute hab nämlich nur wlan und unter linux gehts nich also bin ich mit windows drin also 2-3 min

ja 32 bit hab ich installiert hab extra nochmal downgeloadet hatte vorher 64 bit also es ist 32 bit



das kommt da raus

Linux linux-xl3a 2.6.22.5-31-default #1 SMP 2007/09/21 22:29:00 UTC i686 athlon i386 GNU/Linux


da sieht man mal was alles doch drauf is entgegen meiner vermutung ....
 
kann mal jemand ne anleitung posten wo ich die programme mit links herbekomme und wie ich die dann im einzelnen also in einzelschritten zu installieren und benutzen habe?

die rpms funzen nich dann muss ich das wohl manuell mit ndiswrapper machen also anleitung mit links wär nich schlecht


also für die sachen die scummos da oben genannt hat

wäre nett

sytem opensuse 10.3 kde kernel 2.6.22.5-31

kernel update wäre auch gut
 
Die Sachen die ich genannt habe, liegen auf der DVD...

Öffne YaST, klicke auf "Software installieren oder löschen" und such dann links danach...
 
ja ich hab ja die dvd nich nur die cd ich lad mir die dvd runter dann geht das schon wenn ich noch probleme hab meld ich mich nochmal
 
so hab jetz alles installiert hab nun folgendes problem


make
make -C /lib/modules/2.6.22.5-31-default/build SUBDIRS=/root/fritz/src modules
make[1]: Entering directory `/usr/src/linux-2.6.22.5-31-obj/i386/default'
make[1]: *** No rule to make target `modules'. Stop.
make[1]: Leaving directory `/usr/src/linux-2.6.22.5-31-obj/i386/default'
make: *** [fwlanusb.o] Error 2
 
ich würde dir das Paket ~ make - check noch empfehlen!

Achte bitte darauf dass die Kernelversionen der Quellen und der Installierten kernel sowie dazugehörige pakete als auch beispiel:

Entweder Kernel-symbolversionen - oder Kernel-header <- übereinstimmen.


Ich empfehle dir dringend dich mit der Paketverwaltung von Linux zu befassen!

http://wiki.linux-club.de/YaST
http://wiki.linux-club.de/Paketmanager#.C3.9Cbersicht_.C3.BCber_rpm
http://wiki.linux-club.de/RPM
http://wiki.linux-club.de/Paketmanager#.C3.9Cbersicht_.C3.BCber_YaST
http://de.opensuse.org/Zus%C3%A4tzliche_Paketquellen
http://en.opensuse.org/Build_Service

Wenn du das gelesen hast, kannst du das höchst wahrscheinlich wesentlich besser als ich.

Gruß

R
 
hat sich erledigt hab mit ndiswrapper die treiber von win installiert und habe auch verbindung zum router aber halt kein inet aber das bekomm ich auch noch hin das ist aber ein aderes thema


danke an alle die geholfen haben!

SOLVED!!!!!!!
 
Oben