• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

eGroupWare-Installation unter OS 11.2

Ich scheitere schon ganz am Anfang bei einer eGroupWare-Installation/Konfiguration, weil es Probleme mit dem Pfad gibt.

Repo ist /repositories/home:/computersalat/openSUSE_11.2

eGroupWare-calendar-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-syncml-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-filemanager-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-felamimail-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-timesheet-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-emailadmin-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-infolog-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-phpgwapi-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-filescenter-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-manual-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-addressbook-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-etemplate-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-admin-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-1.2.107-1.1.noarch
eGroupWare-icalsrv-1.2.107-1.1.noarch

Installiert wurde in /srv/www/eGroupWare/ und nicht nach /srv/www/htdocs/eGroupWare also dachte ich mir, ich mache einen Link:

ll /srv/www/htdocs/eGroupWare
lrwxrwxrwx 1 root root 20 13. Jun 22:26 /srv/www/htdocs/eGroupWare -> /srv/www/eGroupWare/

http://meinhost/eGroupWare/index.php
Zugriff verweigert!
Error 403

Sollte jemand was besseres als dieses Howo kennen, würde ich mich über einen Link freuen:
http://www.chyd.co.cc/linux/egroupware-installation-on-opensuse-110.html
 
Hi

Ich habe mich lange Zeit nicht mehr mit Egroupware beschäftigt aber vielleicht findest du hier Antworten.

http://www.egroupware.org/forum-users
http://www.egroupware.org/index.php?page_name=wiki&lang=de&wikipage=Manual

cu
 
Ich glaube es ist ein Problem mit meiner Konfiguration des Apache. Vielleicht muss man Links erlauben?
 
A

Anonymous

Gast
Du musst im Verzeichnis des Apachen die Zugriffsrichte des Verzeichnisses kontrollieren. Gut möglich, daß nur der Root Zugriff hat.

Ausserdem solltest Du prüfen, ob sich Egroupware auch wirklich im /srv/www/htdocs befindet. Denn wenn Du es über ein Yastpaket installiert hast, befindet sich Egroupware in einem anderen Ordner. Dieser Umstand verursacht Issues und Impacts, hatte ich auch.

Egroupware sollte in einem Verzeichnis unterhalb der htdocs liegen, mein spontaner Ratschlag.

Gruß

Blue
 
Mit den eGroupware.rpm's habe ich unter Suse immer Probleme gehabt. Bin aber auch noch weit davon entfernt Guru zu werden. Unter Ubuntu ist das einbinden von eGroupware ein Spaziergang. Der Kram landet in /usr/share/eGroupware (Ubuntu) und in der http.conf wird ein Alias auf das Verzeichnis angelegt. Hol Dir das Zeug von sourceforge.net dann entpacken und in die htdocs (Suse).
Der Apache läuft, soweit ich mich erinnere, unter www:wwwrun. Datei-Rechte wurden hier ja schon angesprochen. Mit dem Aufruf der index.php wirst Du beim ersten Start nix. Also einfach nur http://DeinRechner/egroupware. eGroupware will ersmal sein Setup fahren. Das heißt Schreibrecht auf der header.inc.php und wenn Setup durch ist auf nur lesen.
Muss ich auf meiner Tonne auch noch einrichten. Denke Ende nächster Woche, so ab dem 16..
Angebot:
Ich fahr mein eGroupware hoch und halte Dich auf dem Laufenden. Könnte ein schickes HowTo draus werden.
Ich hasse gegrillte Festplatten! Das lief schon mal richtig schick.
 
Danke für die Info. Egrpupware ist etwas zurückgestellt. Egrpupware setze ich nur auf um mein Handy zu synchronisieren. Habe aber noch keine Ahnung wie das geht. Ich habe gesehen, es gibt ein opensyncml-plugin. Halte uns bitte hier auf dem laufenden was du gemacht hast.
 
Oben