• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

eigenartige Grafikstörungen

Liebe Linuxer,
habe eine gestörte Grafikdarstellung (siehe Link unten). Habe schon die verschiedenen
Einstellungen des nvidia Treibers und von KDE durchprobiert. Das Problem tritt
auch bei dem freien Grafiktreiber auf. Besonders bei smart aber auch bei anderen
Anwendungen. Es handelt sich um ein KDE Problem, das z.B. bei Xfce nicht auftritt.
Transparenzeffekte habe ich schon in den Systemeinstellungen abgestellt.
Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.
http://img4.myimg.de/grafikstrungen282465.png
Konfiguration:
openSUSE 12.1 (i586)
KDE: 4.8.1 (4.8.1) "release 481"
GraKa: GeForce4 MX 4000
2D-Treiber: nvidia
3D-Treiber: NVIDIA 96.43.20
 
Komisch, bei mir lässt sich die Grafik aufrufen, habe nicht gesehen dass es notwendig wäre die Datei freizugeben.
Bitte mal versuchen, ob es mit einem der beiden unteren Links geht.
http://www.myimg.de/?img=grafik5a7fc.png
http://img4.myimg.de/grafik5a7fc.png
 
Hallo,

http://www.linux-club.de hat offenbar ein Problem (403 - Forbidden) mit Adressen der Form:

http://img4.myimg.de/grafikstrungen282465.png
http://img4.myimg.de/grafik5a7fc.png

Wenn ich diese Adressen selber im Browser eingebe (Opera od. Firefox) dann werden die Seiten korrekt geladen.

(nebenbei: wenn die Seite mal händisch geladen wurde, dann kann diese auch aus http://www.linux-club.de angezeigt werden, aber dies ist so weil diese jetzt lokal gespeichert ist und nicht neu heruntergeladen wird.)

Gruss,
Roland
 
Gut dass diese Hürde beseitigt wäre. Würde mich freuen, wenn jemand vielleicht was zum eigentlichen Thema beizutragen hätte. :)
 
Hallo,

Hast Du auch mal in den Log Dateien nachgeschaut ob da was nützliches drin steht? z.B.

Code:
egrep "EE|WW" /var/log/Xorg.0.log
und hast Du schon mit der Boot-Option:

Code:
nomodeset
gebootet?

Gruss,
Roland
 
Hallo,
"egrep "EE|WW" /var/log/Xorg.0.log" gibt die folgenden Fehlermeldungen aus:
Code:
[    18.358] Current Operating System: Linux linux 3.1.9-1.4-desktop #1 SMP PREEMPT Fri Jan 27 08:55:10 UTC 2012 (efb5ff4) i686
        (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.
[    18.378] (II) Loading extension MIT-SCREEN-SAVER
[    18.521] (WW) Falling back to old probe method for fbdev
[    18.522] (WW) Falling back to old probe method for vesa
[    19.055] (WW) NVIDIA(0): 
[    19.055] (WW) NVIDIA(0): No modes were requested; the default mode "nvidia-auto-select"
[    19.055] (WW) NVIDIA(0):     will be used as the requested mode.
[    19.055] (WW) NVIDIA(0): 
[    19.912] (EE) Microsoft Comfort Curve Keyboard 3000: failed to initialize for relative axes.
Heißt das der nvidia Treiber wird gar nicht verwendet? nomodeset bringt nichts, habe ich ausprobiert.
Danke für jede Hilfe.
 
Hallo,

Ich weiss keinen Rat -- Du hast offenbar "alles" probiert ?! :D

Vielleicht noch folgendes:

Versuch ein anderes KDE Scheme; insbesondere wenn Du jetzt "Oxygen" verwendest:

Code:
KDE Menu > Configure Desktop > Personal Settings > Application Appearance > Widget style > "oxygen" to "plastique"
Gruss,
Roland
 
Danke für deine Bemühungen. Habe ich in der Tat auch schon ausprobiert.
Aber die ausgegebene Log-Datei ist "unproblematisch"?
 
Hallo,

Aber die ausgegebene Log-Datei ist "unproblematisch"?
Was die Tastatur betrifft kann ich nichts sagen. Irgendetwas ist nicht wie es sein sollte ("failed to initialize for relative axes"), aber ob dies für Dich (Deine Anwendungen) ein Problem ist kannst nur Du sagen.

No modes were requested; the default mode "nvidia-auto-select"
will be used as the requested mode.
auch hier kannst nur Du wissen ob ein Problem existiert. Ist denn die Auflösung (resolution) für den Bildschirm wie es sein soll?

Wenn Du die Datei "/var/log/Xorg.0.log" noch etwas genauer anschaust, d.h. die Zeilen unmittelbar nachfolgend, sollte da etwas geschrieben sein betreffend:

Code:
Virtual screen size determined to be 1024 x 768
DPI set to (63, 84); computed from "UseEdidDpi"
oder so ähnlich. Was zeigt:

Code:
egrep -i -A 10 "no modes were requested" /var/log/Xorg.0.log
Macht dies Sinn? Wenn nicht musst Du "xorg.conf" entsprechend editieren bzw. erweitern.

Gruss,
Roland
 
Oben