Hallo,
die Rechtschreibprüfung in OpenOffice (3.2.1) ist einerseits sehr nützlich, andererseits aber auch sehr bescheiden, was die Wortanzahl angeht. Beispielsweise kennt die Prüfung die Insel Menorca nicht (schlägt u.a. Mallorca vor!). Jetzt könnte ich natürlich das Wort Menorca hinzufügen, aber: Wenn ich in Firefox (3.6.8) in einem Formularfeld
Menorca schreibe, wird es ebenfalls als falsch angestrichen und ich müsste es auch dort hinzufügen. Beide Programme verwenden zwar offensichtlich die gleiche Wortliste (wie die Änderungsvorschläge vermuten lassen), aber nicht dieselbe Datei.
Ich würde nun gerne wissen, ob und gegebenenfalls wie folgendes zu machen ist: Ich schreibe alle Wörter, die ich vermisse, in ein eigenes Benutzerwörterbuch, das ich sowohl in OpenOffice als auch in Firefox als auch vielleicht noch in anderen Programmen zusätzlich angebe.
Gruß, Peter
die Rechtschreibprüfung in OpenOffice (3.2.1) ist einerseits sehr nützlich, andererseits aber auch sehr bescheiden, was die Wortanzahl angeht. Beispielsweise kennt die Prüfung die Insel Menorca nicht (schlägt u.a. Mallorca vor!). Jetzt könnte ich natürlich das Wort Menorca hinzufügen, aber: Wenn ich in Firefox (3.6.8) in einem Formularfeld
Menorca schreibe, wird es ebenfalls als falsch angestrichen und ich müsste es auch dort hinzufügen. Beide Programme verwenden zwar offensichtlich die gleiche Wortliste (wie die Änderungsvorschläge vermuten lassen), aber nicht dieselbe Datei.
Ich würde nun gerne wissen, ob und gegebenenfalls wie folgendes zu machen ist: Ich schreibe alle Wörter, die ich vermisse, in ein eigenes Benutzerwörterbuch, das ich sowohl in OpenOffice als auch in Firefox als auch vielleicht noch in anderen Programmen zusätzlich angebe.
Gruß, Peter