• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Einfaches Routing will nicht?

Hallo zusammen,
habe hier nun einiges durchgelesen aber werde leider nicht schlau daraus!

Versuche aus einem SuSE 10 ein Router zu machen:

Suserouter mit zwei Netzwerkkarten

eth0: 192.168.170.180
eth1: 192.168.172.180

Standartgateway: 192.168.172.201 (ist ein Router der ins Internet geht)

IP_Forwarting mit Yast unter Weiterleitung aktiviert

nach einem Neustart erhalte ich mit route folgende Ausgabe:

Destination Gateway Genmask
192.168.170.0 * 255.255.255.0
192.168.172.0 * 255.255.255.0
link-local * 255.255.0.0
loopback * 255.0.0.0
default 192.168.172.201 0.0.0.0

wenn ich jetzt von einem Client mit der IP 192.168.170.190 (Standartgateway:192.168.170.180) aus auf den Router 192.168.172.201 pingen möchte geht da leider nichts?

Was fehlt den noch ? Muss irgendwie die Routingtable angepasst werden
 
Welche Standardgateways hast du bei den Clients eingestellt?
Für alle Clients im Netzt 192.168.170.0 muss das der 192.168.170.180 sein, da die sonst den Weg nicht finden.
Du wirst aber so nie ins Internet kommen, da keine Router im Internet deinen eigenen Router kennt. Du musst auf deinem Router NAT aktivieren
iptables -t nat -A POSTROUTING -o eth1 -j MASQUERADE
dann brauchst du dir um den Rückweg der Paket keine Sorgen mehr zu machen.
Dein Router erhält als default gateway die 192.168.172.201
 
Also wie gesagt es ist in der Testumgebung nur ein PC mit 192.168.170.190 und Gateway 192.168.170.180

wenn ich die jetzt richtig verstanden habe funktioniert wohl das routing nur das ip-packet findet wohl seinen rückweg nichtmehr

also wenn ich einen ping auf 192.168.172.180 mache (vom Client 192.168.170.190 aus) geht dies aber wenn ich einen ping auf 192.168.172.201 mache geht dies nicht

wo aktiviert man den NAT?
 
Danke für euere schnelle Hilfe.

Habe aber leider selber den Fehler verursacht, habe auf den PC wo ich angepingt habe das falsche Gateway eingetragen. Da er ja nur zwischen 2 Netzen Routen soll benötige ich keine Firewall.

Also nochmal danke, die erste Hürde ist mal geschaft :D
 
Oben