• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Einrichtung Alice DSL

Hallo ich bin neu hier und auch noch ziemlich unerfahren mit Linux. Bin wirklich auf eure Hilfe angewiesen, hoffentlich könnt ihr mir weiter helfen!
Ich habe folgendes Problem:

Also ich einen Internet Zugang von Alice aber ich kann ihn unter Linux nicht nützen. Hier mal ein paar Daten:
Notebook: ASUS A6000 A6U-5064H
Betriebssystem: Linux 2.6.18.2-3.4 default i686
System: openSuse 10.2 (i585)
KDE: 3.5.5 "release 45"
Internettarif: Alice Fun Flat
Internetanbindung: LAN
DSL-Modem: Sphairon Turbolink IAD (Wurde mitgeliefert)

Netzwerkkarten:
- ASUSTeK BCM4318 [Air Force One 54g] 802.11g Wirless LAN COntroller DHCP
- ASUSTeK RTL-8139L/8139C+ DHCP

Was ich bisher unternommen habe:

"Yast - Netzwerk Geräte (die Netzwerkkarte wurde erkannt worden) - DSL(es wird eine Erkennung durchgeführt)
folgende Reiter: "DSL Geräte" - Knopf "hinzufügen.."
erstes Feld heißt "PPP Modus": "PPP over Ethernet" eingestellen
zweites Feld ist leer
drittes Feld heißt "Ethernet Karte": "habe dort die zweite eingestellt also ASUSTeK RTL..."
viertes Feld ist leer
fünftes Feld: "manuell"
dann auf knopf "weiter"
"Land" -- "Germany" bzw "Deutschland"

auf "eigene Provider" und dann den Knopf "Neu.."

Providername: "Hansenet GmbH"
Benutzername (0941...@alice-dsl.de) und Passwort korrekt eingeben und auf "Weiter" klicken
nochmal auf "Weiter" klicken..
dann auf "Fertigstellen.."
linux-atm-lib installiert"

Aber es geht nicht: Wenn ich mit der Mouse auf das Symbole: KNetworkManager geht erscheint: Kabelgebundene Ethernet-Verbingung aktiv: eth0 Aber, wenn ich dann Firefox öffne tut sich nichts!

Ich hoffe ich konnte euch die richtigen Informationen geben, damit ihr mir helfen könnt. Und bitte bitte Schritt für Schritt anworten, damit ich es verstehe!!!

Sorry für die vielen Fehler...
 
Du brauchst kinternet, da der knetworkmanager (soweit ich weiß) keine Einwahlverbindung herstellt.

Siehe auch unser WIKI:
http://wiki.linux-club.de/DSL
 
Oben