Guten Abend,
Bin heute endlich mal dazu gekommen und bei openSuse 10.3 mein WLAN mit AVM Fritz!WLAN USB Stick einzurichten.
Habe da nur ein Problem, ich muß jedesmal wenn der PC gebootet hat über das Terminal den Befehl dhcpcd wlan0 eingeben.
Erst dann bin ich mit WLAN verbunden sow ie jetzt, Kabel ab und bin mit WLAN im Internet drin.
Mein Lankarte habe ich auf Manuell eingestellt und meine Drahtlose Netzwerkkarte auf bei Systemstart.
Das hier kommt beim eingeben des Codes.
Nur da funktioniert mein Internet noch nicht, obwohl die Verbindung ja zum Stick steht laut Aussage der daten.
Erst wenn ich dann dhcpcd wlan0 ab dann kann ich erst mit FF Seiten aufrufen ohne das er eine Fehlmeldung anzeigt.
Nur ist das etwas nervig,kann ich den Befehl dhcpcd -wlan0 nich in irgendeiner Datei einbauen damit das gleich beim Start ausgeführt wird.
Das hab ich eben auch noch gefunden :
network={
ssid="FRITZ!Box Fon WLAN 7170"
key_mgmt=WPA-PSK
proto=WPA2
pairwise=CCMP
group=CCMP
psk="***************"
}
In welcher Datei steht den das drin, dann würde ich da meine Daten eintragen vieleicht funktioniert dann alles von alleine.
Edit: Hat sich erledigt, habe geade den PC neugestartet und wie ein Wunder ich war gleich Online mit WLAN.
Also hat das einemal den Befehl dhcpcd wlan0 aus gereicht um das Standardmäßig zu aktivieren.
Bin heute endlich mal dazu gekommen und bei openSuse 10.3 mein WLAN mit AVM Fritz!WLAN USB Stick einzurichten.
Habe da nur ein Problem, ich muß jedesmal wenn der PC gebootet hat über das Terminal den Befehl dhcpcd wlan0 eingeben.
Erst dann bin ich mit WLAN verbunden sow ie jetzt, Kabel ab und bin mit WLAN im Internet drin.
Mein Lankarte habe ich auf Manuell eingestellt und meine Drahtlose Netzwerkkarte auf bei Systemstart.
Das hier kommt beim eingeben des Codes.
Code:
shaber@sabrina:~> su
Passwort:
sabrina:/home/shaber # iwconfig
lo no wireless extensions.
eth0 no wireless extensions.
wlan0 IEEE 802.11b/g ESSID:"Sabrinas Funk"
Mode:Managed Channel:6 Access Point: 00:04:0E:84:BC:FC
Encryption key:3131-3131-3131-3131-3131-3131-31 Security mode:open
Link Signal level=-28 dBm
Rx invalid nwid:0 Rx invalid crypt:0 Rx invalid frag:0
Tx excessive retries:0 Invalid misc:0 Missed beacon:0
sabrina:/home/shaber # ifconfig
lo Protokoll:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1
RX packets:480 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:480 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:28712 (28.0 Kb) TX bytes:28712 (28.0 Kb)
wlan0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:04:0E:CC:78:01
inet Adresse:192.168.178.20 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
inet6 Adresse: fe80::204:eff:fecc:7801/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:1567 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:1555 errors:22 dropped:0 overruns:0 carrier:0
collisions:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:1087859 (1.0 Mb) TX bytes:243689 (237.9 Kb)
sabrina:/home/shaber #
Nur da funktioniert mein Internet noch nicht, obwohl die Verbindung ja zum Stick steht laut Aussage der daten.
Erst wenn ich dann dhcpcd wlan0 ab dann kann ich erst mit FF Seiten aufrufen ohne das er eine Fehlmeldung anzeigt.
Nur ist das etwas nervig,kann ich den Befehl dhcpcd -wlan0 nich in irgendeiner Datei einbauen damit das gleich beim Start ausgeführt wird.
Das hab ich eben auch noch gefunden :
network={
ssid="FRITZ!Box Fon WLAN 7170"
key_mgmt=WPA-PSK
proto=WPA2
pairwise=CCMP
group=CCMP
psk="***************"
}
In welcher Datei steht den das drin, dann würde ich da meine Daten eintragen vieleicht funktioniert dann alles von alleine.
Edit: Hat sich erledigt, habe geade den PC neugestartet und wie ein Wunder ich war gleich Online mit WLAN.
Also hat das einemal den Befehl dhcpcd wlan0 aus gereicht um das Standardmäßig zu aktivieren.