Moins
Ich habe mir per folgendem Link/Workout meinen Epson Aculaser zum laufen gebracht ("Jaaaaaaaaaaa, er druckt!") :
http://alc900-cups.sourceforge.net/
Hiermit kann man ein Script ausführen , dass den passenden Treiber installiert und das funzt auch ganz gut, wenn man ein bischen mit Cups fummelt und nicht einfach den Drucker auswählt, sondern Drucker und PPD separat (warum auch immer).
Allerdings muss ich die Datei "install.sh" nach jedem Systemstart erneut ausführen, sie macht dann nichts anderes als die Vorinstallation zu überschreiben.
Damit man das besser nachvollziehen kann, habe ich mal den Inhalt der shell nachfolgend reinkopiert:
Warum muss ich das jedesmal neu installieren und hat jemand eine Idee, wie ich das automatisieren kann?
Ist sehr spezifisch weiss ich, deswegen erwarte ich jetzt auch nicht grade eine Lösung, aber vielleicht .....
Ich habe mir per folgendem Link/Workout meinen Epson Aculaser zum laufen gebracht ("Jaaaaaaaaaaa, er druckt!") :
http://alc900-cups.sourceforge.net/
Hiermit kann man ein Script ausführen , dass den passenden Treiber installiert und das funzt auch ganz gut, wenn man ein bischen mit Cups fummelt und nicht einfach den Drucker auswählt, sondern Drucker und PPD separat (warum auch immer).
Allerdings muss ich die Datei "install.sh" nach jedem Systemstart erneut ausführen, sie macht dann nichts anderes als die Vorinstallation zu überschreiben.
Damit man das besser nachvollziehen kann, habe ich mal den Inhalt der shell nachfolgend reinkopiert:
Code:
VERWALTUNG:/home/svewil # /home/svewil/treiber/alc900-cups-0.11.1.i386/alc900-cu
ps-0.11.1.i386/install.sh
I will now perform a standard test, whether your system
supports the Linux "RUN-LEVELS" concept properly.
This may take a while !
Parsing the runlevel directories
Examining runlevel 2 ........ done!
Examining runlevel 3 ................. done!
Examining runlevel 5 ................... done!
stopping AcuLaser C900, please wait ....
Stopping AcuLaser C900 () done
removing previous installation ... done!
installing driver ....... done!
restarting the CUPS daemon
Shutting down cupsd done
Starting cupsd done
******************************************************************
searching /etc/sudoers: ALL ALL = NOPASSWD: /usr/bin/alc900.wakeup
This "alc900.wakeup" entry was found in "/etc/sudoers"
Therefore I will skip the configuration of "/etc/sudoers"
******************************************************************
** enter a local interface connection **
If your printer interface is not in the list,
and your printer model does not show up,
it might be appropriate to switch on the printer first
and enter "R" for "retry" !
1) cups-client-only
* 2) parport0
-> 1
Starting AcuLaser C900 (alc900.daemon ) done
Starting the AcuLaser C900 ...... done!
gnome-cups-manager is starting up!
setup a printer at the device URI "alc900://"
You could also enter another device URI like:
- ipp://xxx.xxx.xxx.xxx:631/EPSON_IPP_Printer
- ipp://<ip-address-of-CUPS-server>
- smb://<samba-share>
The printer model is an ** EPSON AcuLaser C900 (alc900) **
Warum muss ich das jedesmal neu installieren und hat jemand eine Idee, wie ich das automatisieren kann?
Ist sehr spezifisch weiss ich, deswegen erwarte ich jetzt auch nicht grade eine Lösung, aber vielleicht .....