• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Erfahrungen mit Foxconn-Mainboards und Linux?

Hat jemand erfahrungen mit Foxconn als Mainboardhersteller?
Wie reagiert SUSE 10.0 darauf.

Habe mir ein Board mit Nvidia4 Chipset ins auge gefasst... Hat den vielleicht jemand derzeit in Betireb?

Foxconn NF4XK8MC-RS

Wäre für jeden Erfahrungswert dankbar.
 
rethus schrieb:
Hat jemand erfahrungen mit Foxconn als Mainboardhersteller?
Wie reagiert SUSE 10.0 darauf.

Habe mir ein Board mit Nvidia4 Chipset ins auge gefasst... Hat den vielleicht jemand derzeit in Betireb?

Foxconn NF4XK8MC-RS

Wäre für jeden Erfahrungswert dankbar.

Konkrete Erfahrungswerte hab ich nicht, aber laut http://www.heise.de/newsticker/meldung/47976 fertigt Foxconn für eine Reihe namhafter Hersteller. Das Board an sich finde ich vom Layout her nicht so toll, wenn die Grafikkarte einen etwas größeren Kühler hat, bleibt nur ein PCI-Slot übrig, und nur 2 Speicherslots sind auch nicht so pralle. Aktive Chipsatzkühlung geht wohl nicht anders beim NForce4 (mein NForce5 550 ist zwar passiv gekühlt, wird aber *ziemlich* heiss).

Ansonsten ist der NForce ganz gut unterstützt, meist braucht man nichtmal die Treiber von Nvidia.

Grüsse!!
 
Oben