A
Anonymous
Gast
Hallo zusammen,
in der aktuellen c't 21/14, S. 100 wurden schwarz/weiß Laserdrucker mit Duplexeinheit und integr. Webserver getestet.
Brother HL-L2340DW und Samsung Xpress M2825ND kommen für mich in Frage.
Der Samsung hat einen Netzwerkanschluss (LAN) und gegen Aufpreis zusätzlich WLAN — Diesen Brother gibt's nur mit WLAN.
Mal ganz allgemein gefragt (unabhängig von den getesteten Modellen):
Brother oder Samsung – welcher ist i.d.R. für openSUSE besser "ausgestattet"?
Brother oder Samsung – welcher steht i.d.R. "mechanisch" besser da (z.B. Papierstau)?
Edit:
Schade, dass im LC Wiki Samsung Drucker gar nicht genannt werden. Bei einem Bekannten läuft ein CLP-300 seit openSUSE 11.0 klaglos.
in der aktuellen c't 21/14, S. 100 wurden schwarz/weiß Laserdrucker mit Duplexeinheit und integr. Webserver getestet.
Brother HL-L2340DW und Samsung Xpress M2825ND kommen für mich in Frage.
Der Samsung hat einen Netzwerkanschluss (LAN) und gegen Aufpreis zusätzlich WLAN — Diesen Brother gibt's nur mit WLAN.
Mal ganz allgemein gefragt (unabhängig von den getesteten Modellen):
Brother oder Samsung – welcher ist i.d.R. für openSUSE besser "ausgestattet"?
Brother oder Samsung – welcher steht i.d.R. "mechanisch" besser da (z.B. Papierstau)?
Edit:
Schade, dass im LC Wiki Samsung Drucker gar nicht genannt werden. Bei einem Bekannten läuft ein CLP-300 seit openSUSE 11.0 klaglos.