• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Bekomme HP Laserjet nicht installiert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallöchen,

ich versuche vergebens meinen HP ColorLaserJet 2605dn unter
opensuse 11.2 mit Gnome zum Laufen zu bringen.
Die Installationsquellen habe ich in den Pepos hinzugefügt.
Habe auch hplip installiert.
Wenn ich in Yast unter Drucker und Hinzufügen gehe wähle ich den Treiber
für den HP Color Laserjet 2605.
Doch er druckt einfach nicht.
Was mache ich denn da falsch ?
 
Hast du den Cups (Printserver) gestartet? Ist der Drucker dem Cups bekannt? (kannst du per http://localhost:631 überprüfen, Cups Konfigurationsinterface)

Welche Fehlermeldungen treten auf, wenn du Drucken möchtest?
 
spoensche schrieb:
Welche Fehlermeldungen treten auf, wenn du Drucken möchtest?

Er sagt, der Drucker wäre beschädigt............so ein Quatsch.
Es kann nicht sein das man hier Stundenlang versucht einen Drucker zu installieren.
Dazu noch einen welcher Postscript kann.
Klar ist er in Cups eingetragen.
Unter Debian und Ubuntu geht das in weniger als einer Minute.
Wieso wird denn der Drucker hier im Netzwerk nicht erkannt ?
Langsam habe ich die Nase voll mit Suse.
 
Also mein HP-Photosmart wurde innerhalb zwei Minuten inklusive Scanner instaliert. Vielleicht ist es ja doch kein Suseproblem. ;-)

Die hplip hast Du schon probiert?
 
murasame schrieb:
Die hplip hast Du schon probiert?

Auf Debian, Ubuntu, Mint, Fedora gibt es mit dem HP CLJ 2605 keinerlei Probleme.
Nur bei dieser Suse geht mal wieder nichts.
Benutzerunfreunlicher geht es kaum.
Ich mache jetzt noch einen Versuch ansonsten fliegt dieser Mist in die Tonne.
Das kann man doch keinen anbieten.
Wie gesagt ich habe hier die Gnomeoberfäche.
Es muß doch einen Grund geben das er diesen Drucker nicht erkennt.
Bei den anderen geht das doch auch.
 
murasame schrieb:
Aber nochmal zu meiner Frage, die hplip hast Du probiert?

Mit der installiere ich immer meine Drucker. (Habe nur HPDrucker)
Es wird einfach nichts gefunden.
Was soll denn das mit Windows ?
Aber du hast glaube mal gar nicht unrecht, denn unter Windows7 klappt wenigstens alles.
Werde nachdenken und vielleicht zu Windows wechseln.
Was man hier für Zeit vermehrt mit den einfachsten Dingen kann nicht sein.
 
Dann gib mur doch mal bitte ein lsusb. Nicht dass das USB-Kabel vielleicht nen hau weg hat. Warum bist Du dir sicher, dass dein nicht defekt ist? Hast Du einen anderen Rechner andem Du das probieren kannst?
 
Ich habe es nun so gemacht, daß ich mir die Geräte-URI von einem meiner anderen Rechner geholt habe.
Das kann aber nicht die Lösung des Problems sein. Was ist wenn man nur einen Rechner hat ?
Für einen Anfänger dann wohl unlösbar.
Wie man sieht ist Suse 11.2 an einigen Stellen gar nicht so benutzerfreundlich.
So lange alles erkannt wird okay, wehe aber wenn nicht.
Da kommen wohl noch andere Dinge dazu.
Ich lasse mich mal überraschen.

viele Grüße der susenhans
 
Das nächste mal erwähnst du bitte vorher, dass du einen Netzwerkdrucker verwenden willst.

Hängt der Drucker direkt am Router oder Switch oder ist er an einem Rechner angeschlossen?

Was sagen denn die Logfiles?

PS:

Lass deine Wut nicht in Postings raus. Hier kann keiner etwas dafür, dass es mit dem Drucker nicht auf anhieb klappt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben