• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] fetchmail holt keine Mail

Der Postfix versucht jetzt die von Fetchmail erhaltenen Mails in die Postfächer der User zu legen. Die User versucht er per LDAP zu ermitteln. Das klappt aber nicht, weil er den LDAP Server nicht finden kann.

Hast du einen LDAP- Server im Netz? Wenn nicht, dann darfst du dem Postfix nicht sagen, dass er die User per LDAP erreicht,
 
Hallo,
ja einen LDAP Server habe ich Laut Yast installiert und auch, soweit ich weiß, eingerichtet.
Einen LDAP Server habe ich bisher noch nicht eingerichtet gehabt, denke das dort ein Fehler drinne ist.

Mein weiteres Problem ist, das ich zwar unter YAST und auch über Webmin die Dienste fetchmail und posfix im autostart habe, aber diese nicht automatisch starten.
Starte nun jeden Morgen manuell die Dienste. Muss ich noch wo anders schauen und einstellen, das die Starten ?
Oder soll ich dasn dann per CronJob machen lassen?
 
hallo zusammen,
habe heute noch ein wenig was umgestellt. und nun werden die Mails artig abgeholt und auch verschickt ..

Bekomme aber weiterhin die meldungen in der Mail.err datei.

gruß thomas
 
Hallo Thomas,

feuerteufel schrieb:
habe heute noch ein wenig was umgestellt. und nun werden die Mails artig abgeholt und auch verschickt ..
geht das auch ein wenig konkreter? Es könnte ja sein, dass unter Umständen andere ein ähnliches oder das gleiche Problem haben.

Gruß
Feuervogel
 
Hallo.
die einzigste große Änderung die ich gemacht habe ist, das ich die Datei postalias aliases über die Konsolle mit root rechte per Touch erzeugt habe..

Das habe ich mitten in der Nacht gemacht, und am morgen konnte ich dann die Mails abholen. Ansonsten habe ich halt viel verglichen wie die Einstellungen bei mir waren und wie sie in div foren standen.

gruß thomas
 
Oben