• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Firefoxthema verändern

Hallo Leute,

ich möchte gerne, wie in der Vorschau die Menüleiste verstecken. Das z. B., um vertikal mehr Raum zu bekommen.

Aber ich hänge fest. Das einzige was klappt, ist diese Persona-Funktion. Wenn ich den Optionen etwas ändern will, bekomme ich zuerst die Meldung "Cannot write to file !".

Ach, ich kann diese Meldung anbieten:

1) /home/…/.kde/share/config/kdeglobals : NOT FOUND...
2) /home/…/.kdemod4/share/config/kdeglobals : NOT FOUND...
3) /home/…/.kde4/share/config/kdeglobals : FOUND!

Wenn ich etwas ändern will, bekomme ich diese Antowrt: Cannot read the settings file...

Möglicherweise liegt es an irgendwelchen Dateien, die ich gelöscht habe, weil ich wissen wollte, wie FF ohne diese Integration aussieht.

Oder ist mein Anliegen ein neues Thema?

Danke euch.

wilux
 
P. s.: Ich habe vergessen, zu schreiben, dass ich bei jedem FF start, diese Meldung bekomme: Cannot write to file !".

wilux
 

/dev/null

Moderator
Teammitglied
Hallo wilux,

Du wolltest also mal testen, was passiert, wenn du willkürlich ein paar Dateien löschst.
OK, dieser Test hat doch ein gutes Ergebnis gebracht => DAS MACHT MAN DOCH NICHT! ;-)

Zu den drei Dateien aus der Fehlermeldung:
zu 1.) Dürfte kaum noch relevant sein.
zu 2.) Kenne und habe ich nicht (vielleicht mal den kompletten Pfad posten?)
zu 3.) Eine globale Konfigurationsdatei für KDE. Der einzige auf den Fx hinweisende Eintrag ist bei mir, dass der Fx der Standardbrowser ist.


- Weißt du noch, welche Dateien du mutigerweise gelöscht hast?
- Waren es die aus der Fehlermeldung?
- Wenn nicht, sind diese noch vorhanden?
- Hast du ein uraltes Fx-Benutzerprofil (noch aus KDE 3. oder Fx 3.x)? Oder ein neues angelegt?

Ich gehe einfach mal davon aus, dass du dir "nur" dein Fx-Benutzerprofil zerschossen hast. Unter dieser Vermutung gehts weiter:
=> Du benennst bei beendetem Fx den Ordner ~/.mozilla um in ~/mozilla.bak und kopierst den aus der Datensicherung vor deiner Löschaktion an diese Stelle. Funktioniert es wieder?

Solltest du allerdings zu denen gehören, die erst ein AHA-Erlebnis benötigen, um auch derartige Daten zu sichern, kannst du natürlich den Ordner nicht ersetzen. Also nur umbenennen und damit vor dem Programm verstecken.
=> Den Fx starten, es wird ein neues, sauberes und leeres Profil angelegt.
=> Funktioniert es jetzt mit den Einstellungen?

JA: => Aus dem alten Profil die Favoriten in das neue Profil kopieren (die wohl wichtigsten Bestandsdaten beim Browser), die Add-ons neu installieren (jetzt kannst du bei jedem noch einmal überlegen, ob du es auch wirklich benötigst - weniger ist mehr!) und die Einstellungen nach deinen Wünschen anpassen.
Genau jetzt ist der richtige Zeitpunkt für ein erstes Backup deines Fx-Profils!

NEIN: => Vergiss alles, was ich geschrieben habe, denn es war doch nicht das Profil.
Hier: www.camp-firefox.de sitzen die Experten für den Fx.

MfG Peter
 
Danke Dir für Deine Hilfe.

Ich habe gleich mal den Ordner zur Seite gestellt und angefangen die verschiedenen Erweiterungen neu zu installieren. Keine Fehlermeldung mehr. Das sagt mir erst mal, dass ich mir mein Profil zerschossen hatte.

Jetzt beschränke ich mich erst mal auf diese Persona-Ansicht und lasse diese KDE3-Optionen wech.

Danke Dir für Deinen Tipp.

Welche Dateien ich gelöscht habe? Keine Ahnung mehr.

Die Fehlermeldung kam erst in den letzten Tagen, als ich dieses KDE3-Optionen(?)-Addon installiert hatte.

Diese Dateien sollten weiterhin in den Repros vorhanden sein.

Also, nochmals Danke Dir.

wilux
 
Oben