• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] KDE: "Abmelden" geht direkt auf Anmelde

Hallo,

ich habe auf meinen Rechner (AMD64) Update von OSS 10.2 nach 10.3 durchgeführt. Abgesehen von den üblichen fehlenden Abhängigkeiten gabs bei dem Update keine Probleme.

Jetzt ist es bei KDE aber neuerdings (seit dem Update) so, daß ich direkt auf dem Anmelde-BS vom KDM lande, wenn ich auf Abmelden klicke. Eingestellt war aber "Nachfragen", und diese Einstellung steht auch immer noch an entssprechender Stelle... Zudem werden beim Abmelden aktive Programme nicht beim nächste Start wieder geladn, obwohl ich ausgewählt habe "... Sitzung fortsetzen ..."

Inzwischen habe ich auch schon einmal sämtliche Config-Dateien im Homedir verschoben, ohne daß es wirklich geholfen hätte ...

Hat jemand eine Idee? Danke
Gruß, Christoph
 
Hi

Erstmal was hast du für eine KDE Version jetzt drauf?
Code:
rpm -qa | grep kde

Danach sieh mal im Kontrollzentrum in der Sitzungsverwaltungs nach was da eingestellt ist.

cu
 
whois schrieb:
Hi

Erstmal was hast du für eine KDE Version jetzt drauf?
Code:
rpm -qa | grep kde

Danach sieh mal im Kontrollzentrum in der Sitzungsverwaltungs nach was da eingestellt ist.

cu

KDE 3.5.7

Eingestellt ist wie folgt:
----
Allgemein
Abmelden Bestätigen: x
Optionen für das Herunterfahren anbieten: x

Bei der Anmeldung
Vorherige Sitzung wiederherstellen x
Manuell gespeicherte Sitzung wiederherstellen
Mit leerer Sitzung starten


Standardeinstellung für das Herunterfahren
Aktuelle Sitzung beenden: x

Rechner ausschalten
Rechner neu starten

----
Aber keine dieser Einstellungen scheint Einfluß zu haben - es werden keine Optionen beim Beenden angezeigt, es wird anscheinend keine Sitzung gespeichert.
Vor dem Update funzte das alles ordnungsgemäß.

Danke, Christoph
 
komplette OSS 10.3-Installation, wobei ich aber das Homedir übernommen habe während der Installation, da auf einer eigenen Partition. So brauchte ich z.B. auch keine neuen User anlegen, die wurden gleich mit übernommen...
 
Oben