Hi!
Ich hab vor ein paar Tagen meinen Server von Opensuse 11.3 auf 11.4 aktualisiert. Im Prinzip funktioniert alles, außer der mir wichtigen Mono-Anwendung "udrec" (ging vor dem Update einwandfrei).
Das Programm dient zum Aufnehmen von TV-Sendungen via einer Dbox2. (Von http://www.haraldmaiss.de/ )
Beim starten bekomme ich folgendes:
Merkwürdigerweise läuft das Programm unter einem frischen Opensuse 11.4 unter VMWare genau so einwandfrei, wie unter einem Backup meines Servers unter VMware. Nur eben nicht auf meinem echten Server. Das erleichtert die Fehlersuche nicht wirklich...
Momentan lasse ich udrec deswegen unter Windows laufen. Aber das ist ja keine Lösung... :zeter:
Für jede Hilfe dankbar...
Ich hab vor ein paar Tagen meinen Server von Opensuse 11.3 auf 11.4 aktualisiert. Im Prinzip funktioniert alles, außer der mir wichtigen Mono-Anwendung "udrec" (ging vor dem Update einwandfrei).
Das Programm dient zum Aufnehmen von TV-Sendungen via einer Dbox2. (Von http://www.haraldmaiss.de/ )
Beim starten bekomme ich folgendes:
Code:
# mono udrec.exe
Unhandled Exception: System.TypeInitializationException: An exception was thrown by the type initializer for System.Net.IPAddress ---> System.TypeInitializationException: An exception was thrown by the type initializer for System.Net.IPv6Address ---> System.ExecutionEngineException: SIGILL
at System.Collections.Hashtable..ctor (Int32 capacity, Single loadFactor, IHashCodeProvider hcp, IComparer comparer) [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Collections.Hashtable..ctor (Int32 capacity, Single loadFactor) [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Collections.Hashtable..ctor () [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Globalization.CompareInfo..ctor (System.Globalization.CultureInfo ci) [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Globalization.CultureInfo.get_CompareInfo () [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.String.IndexOf (System.String value) [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Net.IPv6Address.TryParse (System.String ipString, System.Net.IPv6Address& result) [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Net.IPv6Address.Parse (System.String ipString) [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Net.IPv6Address..cctor () [0x00000] in <filename unknown>:0
--- End of inner exception stack trace ---
at System.Net.IPAddress.ParseIPV6 (System.String ip) [0x00000] in <filename unknown>:0
at System.Net.IPAddress..cctor () [0x00000] in <filename unknown>:0
--- End of inner exception stack trace ---
at udrec.Main (System.String[] args) [0x00000] in <filename unknown>:0
Code:
# mono --version
Mono JIT compiler version 2.8.2 (tarball Wed Feb 23 09:38:10 UTC 2011)
Copyright (C) 2002-2010 Novell, Inc and Contributors. www.mono-project.com
TLS: __thread
SIGSEGV: altstack
Notifications: epoll
Architecture: x86
Disabled: none
Misc: debugger softdebug
LLVM: supported, not enabled.
GC: Included Boehm (with typed GC and Parallel Mark)
Merkwürdigerweise läuft das Programm unter einem frischen Opensuse 11.4 unter VMWare genau so einwandfrei, wie unter einem Backup meines Servers unter VMware. Nur eben nicht auf meinem echten Server. Das erleichtert die Fehlersuche nicht wirklich...
Momentan lasse ich udrec deswegen unter Windows laufen. Aber das ist ja keine Lösung... :zeter:
Für jede Hilfe dankbar...