Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem.
Von meiner VM (Windows XP) kann ich alle Rechner im Netz problemlos erreichen (PCs, Host, Internet).
Aber umgekehrt, also von Host (openSUSE 11.3) auf VM leider nicht.
Firewalls laufen keine in meinem internen Netz.
Die Netzwerkkarte in der VM ist auf Bridged eingestellt.
Ich hab auch schon eine neue virtuelle Netzwerkkarte hinzugefügt und mit IP versehen ... keine Änderung.
Dadurch kann ich natürlich auch kein Laufwerk vom Windows per "cifs" mounten.
Schalte ich im SUSE dagegen den Samba-Server an, komm ich ganz easy vom Windows auf die Linux-Freigabe.
Ja und wie schon erwähnt, funzt auch Internet vom Gast ohne Probleme.
Erstellt habe ich diese VM irgendwann mal unter openSUSE mit VMWare-Server, seit openSUSE 11.2 hab ich VMWare-Player im Einsatz und da funzte auch noch alles.
Nur seit ich die 11.3 installiert hab, gehts nicht mehr
Installiert ist VMWare-Player 3.1.2
Habt ihr einen Tipp?
ich hab folgendes Problem.
Von meiner VM (Windows XP) kann ich alle Rechner im Netz problemlos erreichen (PCs, Host, Internet).
Aber umgekehrt, also von Host (openSUSE 11.3) auf VM leider nicht.
Firewalls laufen keine in meinem internen Netz.
Die Netzwerkkarte in der VM ist auf Bridged eingestellt.
Ich hab auch schon eine neue virtuelle Netzwerkkarte hinzugefügt und mit IP versehen ... keine Änderung.
Dadurch kann ich natürlich auch kein Laufwerk vom Windows per "cifs" mounten.
Schalte ich im SUSE dagegen den Samba-Server an, komm ich ganz easy vom Windows auf die Linux-Freigabe.
Ja und wie schon erwähnt, funzt auch Internet vom Gast ohne Probleme.
Erstellt habe ich diese VM irgendwann mal unter openSUSE mit VMWare-Server, seit openSUSE 11.2 hab ich VMWare-Player im Einsatz und da funzte auch noch alles.
Nur seit ich die 11.3 installiert hab, gehts nicht mehr
Installiert ist VMWare-Player 3.1.2
Habt ihr einen Tipp?