• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Erledigt: Problem mit LTSP5 + OpenSuSE11.1

A

Anonymous

Gast
Hallo!

Ich habe LTSP5 nach dieser Anleitung installiert und alles lief völlig ohneFehler durch.
http://en.opensuse.org/LTSP/Quick_start
Beim Starten des Clients kommt aber folgendes:
Code:
Searching for server (DHCP).....
Me: 10.0.2.15, DHCP: 10.0.2.2, Gateway 10.0.2.2
No filename
FATAL: Could not read from the boot medium! System halted.
Es läuft kein weiterer DHCP-Server. Die IP des DHCP-Servers ist 10.0.0.254.
Hier die /etc/dhcpd.conf:
Code:
option domain-name "digitalairlines.com";
option domain-name-servers 10.0.0.254;
option routers  10.0.0.254;
default-lease-time 14400;
ddns-update-style-none;
next-server 10.0.0.254;
subnet 10.0.0.0 netmask 255.255.255.0 {
range 10.0.0.50 10.0.0.100;
default-lease-time 14400;
max-lease-time 172800;
filename "pxelinux.0";
}

Woran liegt es ??

cu
 
Hi!
Hast du die richtige TFTP-Serveradresse in der next-server Direktive angegeben, läuft dort der tftpd denn auch wirklich und liegt dort auch die erwartete pxelinux.0 Datei inklusive ihrer Konfigurationsdatei und der dortdrin angegebenen Kernel/initrd Kombination?
Gemäß
Code:
...
Me: 10.0.2.15, DHCP: 10.0.2.2, Gateway 10.0.2.2
....
hast du jedenfalls einen DHCP-Server zuviel im Netzwerk laufen, zumindest wenn die 10.0.0.254 wirklich dein beabsichtigter dhcp-Server ist. Wenn das ein Hardwarerouter ist stell den mal auf dhcp-Relay-Betrieb statt dhcp-Serverbetrieb ein.

Bis denne,
Tom
 
OP
A

Anonymous

Gast
Hallo!

Das Problem liegt m.E. an VirtualBox, denn sowohl den LTSP5-Server als auch den Client habe ich als virtuelle Maschinen gestartet.
Eine Installation auf einer realen Maschine verlief problemlos.
Ich setze den Thread auf erledigt!

cu
 
Oben