• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

[erledigt] Seltsame Performanceprobleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mahlzeit alle!

Nur kleine Frage: Seit der Sicherheitsaktualisierung, vom Freitag(?), hängt FF bei Flashsachen, wie z. B. Videos ansehen immer mehr oder weniger etwas hinterher. Ich möchte z. B. auf Vollbild umschalten, muss ich gut und gerne fünf Sekunden warten, bis ich wieder fließendes Bild habe. Mit der Maus navigieren? Sehr schwer.

Im FF und auch teilweise im Chromium muss ich etwas warten, wenn ich zwischen einzelnen Tabs umschalten möchte.

Kennt ihr das auch?

wilux
 
Hi

Grundlegende Fragen.

1.Welche Flash Versionen hast du im Einsatz?
2.Welche Fuchs Version?
3. Welcher Distribution/Version die 64Bit 11.3?
4. einige andere mehr? ;)

cu
 
Hallo whois!

Flashplayer von Adobe 10.1.85.3-0.1.1

Firefox 3.6.10 aus dem opensuse-Repo (will ich noch auf Mozilla umstellen *tststs*)

Guckst Signatur (openSUSE 11.3, KDE, 64 Bit)

Hallo tomm.fa

Wie mir heute wieder einfiel, steckt der Wurm vermutlich wo anders. Aber auch schon länger, braucht Suse beim Wechsel vom Bildschirmschoner teilweise erheblich zu lange. Dann habe ich also meine eingestellte Uhr laufen und bewege die Maus und dann dauerts manchmal doch länger, bis ich weiter arbeiten kann. War der Monitor von Suse schlafen gelegt, geht es schneller …

Danke euch beiden.

wilux
 
Hi wilux

Weder in der Flash Version noch im FF sehe ich eine Besonderheit die dies verursachen könnte?
Hmm, was hast du die sonst bei dem update gezogen beziehungsweise welcher Kernel versieht da im Moment seinen Dienst?

cu
 

lOtz1009

Moderator
Teammitglied
Naja die Flash-Version läuft bei 64Bit über den nspluginwrapper. Und da hapert es an einigen Stellen ganz schön.
Evtl. hilft ein Umstieg auf die Beta des neuen Flash-Plugins, das gibt es auch für reines 64Bit.
Eine fertige Version gibt es z.B. unter https://build.opensuse.org/package/show?package=flash-player&project=home%3AlOtz1009
Wenn auch das nicht hilft, liegts jedenfalls nicht am Flash Plugin :D
 
lOtz1009 schrieb:
Naja die Flash-Version läuft bei 64Bit über den nspluginwrapper. Und da hapert es an einigen Stellen ganz schön.
Ja das habe ich auch schon gehört aber bisher läuft es zumindest unter LUG Bedingungen die wir hier getestet haben ganz gut.
Deshalb kann ich das nicht so ganz nachvollziehen. ;)
 
Also, ich kann zumindest teilweise entwarnen. Mir scheint, hier kamen Probleme meines Providers und des Webseitenanbieters zusammen.

Mal sehen, wie es sich in den Tagen mit dem Bildschirmschoner verhält.

Abschlussfrage! Ich hatte vor einiger Zeit einige Paketquellen doppelt:

Haupt-Repository (NON-OSS) = openSUSE-11.3-Non-Oss
Haupt-Repository (OSS) = openSUSE-11.3-Oss,
Hauptaktualisierungs-Repository = openSUSE-11.3-Update
Dann hatte ich open-Quellen rausgenommen. Später war ich mir sicher, dass ich ein bestimmtes Programm in den open-Quellen finden müsste. Also hatte ich Haupt-Quellen gegen die open-Quellen ausgetauscht und die weitere Prozedur durchlaufen lassen. Ich musste nur einmal Lizenzbestimmungen zustimmen. (Das Programm war in der Contrib-Quelle.) Sollte ich irgendeinen (zypper)-Befehl durchlaufen lassen, um irgendwelche Unstimmigkeiten beseitigen zu lassen?

Danke euch.

wilux
 
Richtig, Contrib hatte ich nachträglich hinzugefügt.

Schön, dann kann ich sicher sein, dass soweit alles so gut ist, wie es momentan geht.

Super und Daaanke Dir.

wilux
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben