Hallo !
Weiß 'mal wieder nicht wohin,hoffe hier bin ich richtig.
Kann mir jemand verraten,was folgende PATH-Einträge zu bedeuten haben:
/usr/lib64/mpi/gcc/openmpi/bin
/usr/lib/mit/bin
/usr/lib/mit/sbin
Diese sind sowohl im User- wie auch im Root-Pfad enthalten.
Beim "mpi/openmpi" handelt es sich wohl um das "Message passing Interface",
"mit-lib" hab' ich nichts gefunden.
Hat jemand eine Ahnung,welche Programme sowas gebrauchen?
Was mich ein bißchen irritiert,gelinde gesagt,ist,daß der Root-Pfad und ein
sbin-Verzeichnis betroffen sind.Könnte eine Installation dafür verantwortlich sein?
Und wenn,welche?
Grüße!
lostinspace
Weiß 'mal wieder nicht wohin,hoffe hier bin ich richtig.
Kann mir jemand verraten,was folgende PATH-Einträge zu bedeuten haben:
/usr/lib64/mpi/gcc/openmpi/bin
/usr/lib/mit/bin
/usr/lib/mit/sbin
Diese sind sowohl im User- wie auch im Root-Pfad enthalten.
Beim "mpi/openmpi" handelt es sich wohl um das "Message passing Interface",
"mit-lib" hab' ich nichts gefunden.
Hat jemand eine Ahnung,welche Programme sowas gebrauchen?
Was mich ein bißchen irritiert,gelinde gesagt,ist,daß der Root-Pfad und ein
sbin-Verzeichnis betroffen sind.Könnte eine Installation dafür verantwortlich sein?
Und wenn,welche?
Grüße!
lostinspace