• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Evolution konfigurieren mit T-online daten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmals frohe weihnachten

noch eine,für die meisten von euch warscheinlkich dumme,frage.

ich möchte meine emails über evolution abrufen . weis aber nicht wie ich das einstellen muss mit meinen t-online daten.
Ich weis wie ich das mit 1 und 1 daten machen muss, da habe ich ja auch statt email name (hansmuster@online.de) ja eine nummer (1234567-993@online.de)
wie ist das bei t-online?? gibt es da auch nummern oder wie muss ich das einstellen . habe das den einen tag nit den normalen addys probiert doch da bekomme ich immer die meldung das das postfach nicht verfügbar sei.
daher meine bitte an euch:
kann mir jemand schritt für schritt erklären was ich bei evo alles einstellen muss , mit welchen daten und woher ich die zur not bekomme??

denn als passwort und so habe ich ja nur diese kleine karte die ich von t online habe mit der anschlusskennung und so die ich zur einwahls ins internet benötige. da ist ja auch ein passwort bei.

alsoe nochmals meine bitte : bitte erklärt mir was ich genau einstellen muss.



gruß und danke schonmal

apfelemeister
 
Hallo, es funktioniert eigentlich ganz normal mit pomail.t-online.de und smtpmail.t-online.de und der Angabe deiner mailadresse und des Passwortes. Hast du den Anschluss neu? Hast du bei t-online schon eine Mailadresse angelegt? Was du bei 1und1 angegeben hattest war deine standartmässig angelegte Mailadresse von 1und 1. Bei t-online musst du erst eine anlegen.
 
nein habe ich nicht neu habe schon 2 mail addys angelegt. also gibt es bei t online nicht deine email addy als nummer ?? bei 1 und 1 bekommt jede mail addy ja eine individuelle zahlenfolge die du dann als email konto name angeben musst und nicht die mail addy in schriftlicher form.
 
Hallo, Deine Mailadresse ist Benutzer und dein dazugehöriges passwort das passwort, Funktioniert bei mir einwandfrei. Da muss der Fehler woanders liegen. Hast du dir richtigen Server angegeben. Habe es gerade noch mal getestet. Probiere es mal mit KMail ob es da funktioniert.
Gruß Tim
 
Man muss bei t-online gar nichts beantragen. POP3 gehört bei mitlerweile jedem normalen Internetanbieter zum Standart. Funktioniert sofort. Habe schon den 2. Anschluss über T-online laufen. Noch nie Probleme gehabt, im Gegensatz zu 1und1, wo die Geschwindigkeit immer mal gedrosselt wird, oder man bei einem Umzug 4 Wochen kein Internet hat.
Gruß Tim
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben