Hi,
ich will mehrere Linux-Rechner in einem kleinen Netz synchronisieren, zumindest was die Arbeitsumgebung der Anwender angeht.
Die Idee war das /home Verzeichnis auf dem 'Server' via NFS zu exportieren und dann auf dem 'Client' zu importieren.
Ich schätze dazu muss ich die User auf jedem PC anlegen und auch die passwd Lokal halten. LDAP wollte ich eigentlich nicht implementieren.
Wäre der Weg gangbar? Worauf muss ich speziell achten?
Thx!
ich will mehrere Linux-Rechner in einem kleinen Netz synchronisieren, zumindest was die Arbeitsumgebung der Anwender angeht.
Die Idee war das /home Verzeichnis auf dem 'Server' via NFS zu exportieren und dann auf dem 'Client' zu importieren.
Ich schätze dazu muss ich die User auf jedem PC anlegen und auch die passwd Lokal halten. LDAP wollte ich eigentlich nicht implementieren.
Wäre der Weg gangbar? Worauf muss ich speziell achten?
Thx!