• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fähigkeiten von Thunderbird und KMail

Hi,

ich mache einen neuen Thread auf, beziehe mich hier auf http://forum.linux-club.de/viewtopic.php?f=88&t=119224&p=757801#p757801

Feuervogel schrieb:
Die Mailsuche innerhalb des Donnervogels ist sehr umfangreich und gibt es auch für verschiedene Ebenen.
Über die umfangreiche Filterfunktion lassen sich auch automatisiert die betreffenden Mails an einen Sammelstandort kopieren/verschieben. Zum Beispiel: Ordner Solaranlage.

Ich nehme an, dass das Auswerteprogramm nicht Bestandteil von KMail ist. Liege ich da richtig?
Die Mails von der Solaranlage sollen nicht in Ordner sortiert, sondern von einem externen Programm komplett gelesen werden. Tageswerte der einzelnen Wechselrichter gesucht, extrahiert und in eine Datenbank eingetragen werden. Dort werden auch gleich Tages-, Monats- und Jahressummen gebildet und das Ganze grafisch aufbereitet. Das Ganze in ca. 1 Sekunde. Die Solaranlage verschickt verschiedene Mailtypen wie Fehlermeldungen, Anlagenstatus und Produktionsmengen.

Ziel wäre also, dass ein externes Programm die Mails von der Solaranlage in der richtigen Reihenfolge findet und komplett ausliest.

Grüße
Georg
 
Oben