Hallo,
folgendes tritt bei meinem System auf: wenn ich in der bash den mc aufrufe habe ich als Farbton ein sehr blasses Blau,die Schriftfarbe der Directorys ist ein gerade noch lesbares Weiss, die Dateien haben als Farbe ein kaum noch lesbares Grau. Beim Editor (F4) ist die Lesbarkeit der Dateieinträge oder des Textes nicht mehr gegeben.
Nach etwas Googeln fand ich einen Eintrag der einen Zusammenhang zwischen dem eingestellten bash-Profil, bei mir grün auf schwarz, und der Lesbarkeit des mc nicht ausschloss.
Nachdem ich meine bash-Einstellung wieder auf Standard zurückgesetzt habe ist auch der mc wieder lesbar.
Wie kann ich grün auf schwarz behalten und trotzdem einen benutzbaren mc bekommen? Da habe ich nichts gefunden.
mfg
spezi
folgendes tritt bei meinem System auf: wenn ich in der bash den mc aufrufe habe ich als Farbton ein sehr blasses Blau,die Schriftfarbe der Directorys ist ein gerade noch lesbares Weiss, die Dateien haben als Farbe ein kaum noch lesbares Grau. Beim Editor (F4) ist die Lesbarkeit der Dateieinträge oder des Textes nicht mehr gegeben.
Nach etwas Googeln fand ich einen Eintrag der einen Zusammenhang zwischen dem eingestellten bash-Profil, bei mir grün auf schwarz, und der Lesbarkeit des mc nicht ausschloss.
Nachdem ich meine bash-Einstellung wieder auf Standard zurückgesetzt habe ist auch der mc wieder lesbar.
Wie kann ich grün auf schwarz behalten und trotzdem einen benutzbaren mc bekommen? Da habe ich nichts gefunden.
mfg
spezi