• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fehler bei der Initialisierung der Installationsquelle

Hallo,
ich bekomme immer die Fehlermeldung
"Fehler bei der Initialisierung der Installationsquelle.
http://ftp.uni-erlangen.de/pub/mirrors/packman/suse/10.2: Cannot create package object"

"Keine Installationsquelle definiert....

Was mache ich da falsch?
Bei Installationsquelle wechseln steht alles aktiv drin!
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
Kann es sein, das es an packman lag ? Ich hatte am 3.1.07 die selbe Meldung, egal ob: iu-bremen, ftp.gwdg.de, ftp4.gwdg.de oder ftp-1.gwdg.de. Heute am 4.1 funktioniert wieder alles.
 
War auch meine Vermutung - deshalb auch der Vorschlag mit rug ref die Installationsquellen zu aktualisieren.
Kann sein dass gerade die Metadaten auf dem Server aktualisiert wurden.
 
Danke für die Hilfe.

Ich wollte das gleich mal prüfen ob das geht!
Nun bleibt es bei dem Startvorgang stehen.
"Linux-d3dh login:" Es geht weder mein Benutzername noch root.
Was ist das jetzt? :roll:
 
m4rtin schrieb:
Ich wollte das gleich mal prüfen ob das geht!
Was genau?

m4rtin schrieb:
Nun bleibt es bei dem Startvorgang stehen.
Linux ist gestartet, was fehlt ist der X-Server.

m4rtin schrieb:
Es geht weder mein Benutzername noch root.
Woran siehst du das?
Fehlermeldungen?
Bei der Eingabe der Passwortes erfolgt keine Rückmeldung (***, o.ä.) - einfach eingeben und mit Return bestätigen.


Hast du das Online-Update durchgeführt?
War ein Kernelupdate dabei?
Hast du einen Graphiktreiber (ATI, NVIDIA) installiert? => Den musst du nach einem Kernelupdate erneut installieren.

Versuch erstmal den vesa-Treiber zu laden um wieder in den Graphikmodus zu kommen.
Code:
sax2 -r -m 0=vesa
init 5
 
Prüfen wollte ich das mit -rug....
Fehlermeldung kommt immer"Login fehlgeschlagen"

img5562fa8.jpg
 
Du hast aber schon das richtige User- bzw. Root-Passwort eingegeben?
- Groß- und Kleinschreibung beachten.

sax2 ist der Befehl den du nach der erfolgreichen Anmeldung ausführen sollst.
Was du da siehst ist ein Anmeldeprompt, der einen Usernamen und das dazugehörige Passwort abfragt.

Also:
Code:
linux-d3dh login: root<Return>
Passwort: DeinGeheimesRootPasswort<Return>
Bei der Eingabe des Passwortes wird nichts angezeigt (Keine ***, oder ähnliches).


Oder versuch mal die von der SUSE-CD/DVD zu booten.
Installation (im Bootmenü)
Sprache / Tastaturlayout wählen
Anstatt Neuinstallation (o.ä.) Andere/Reparatur wählen --> Automatische Reparatur


Andernfalls mit einer Live-CD (Knoppix, Kanotix, ...) bzw. der Rescue-Konsole die Passwörter ändern.
 
Oben