• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fehler beim Laden des Betriebssystems

Hallo,
ich bin absolut neu bei Linux und hier.
Ich habe auf meinem Notebook: Siemens 366MHz, 265MB, 6GB, SUSE-Linux 10.3 KDE-Base komplett instelliert.
Nach der problemlosen Installation kam ich zur Eingabe für Root usw. nur über die Installations-CD.
Vorher erschien noch: 0251: System CMOS checksum bad - Default configuration used.
Seit dem kommt nur noch: "Fehler beim Laden den Betriebssystems".
Ansonsten bleibt der Bildschirm schwarz.
Kann mir bitte jemand helfen? Ich möchte nicht zurück zu XP
Vielen Dank
Gruß Xaver
PS.: Von der LIVE-CD hat alles funktioniert, soweit ich als Linux-Laie das sehen konnte
 
Code:
0251: System CMOS checksum bad - Default configuration used.
Dürfte eine Meldung vom BIOS sein. Stell doch dort mal auf die default-Werte.
 
ich habe schon alle möglichen Einstellungen im BIOS verändert (wo mir das sinnvoll erschien), aber es kam immer wieder der gleiche Text.
Zudem hab ich das komplette Betriebssystem schon drei mal neu aufgespielt.
Im BIOS fiehl mir auf , dass diese bei der Installation des Betriebssystem wieder zurückgestellt werden.
Ich habe keine Idee, was ich im BIOS noch verändern könnte.
Hast Du vielleicht einen Tipp?
Danke
Gruß, Xaver
 
Hi ksaver,
entferne doch mal alle evtl angebrachte Periferie, setze das Notebook in den Anlieferzustand und das Bios auf Defaultwerte zurück. Nun läuft es vielleicht nicht mehr so komfortabel oder auch nicht mehr so schnell, aber vielleicht so, dass Du von der Installationsroutine eine verständliche Mängelmeldung zur Veröffentlichung hier im Forum erhältst.
Gruß Ganymed
 
Code:
0251: System CMOS checksum bad - Default configuration used.

ksaver schrieb:
Im BIOS fiehl mir auf , dass diese bei der Installation des Betriebssystem wieder zurückgestellt werden.
Die Batterie auf dem Mainboard dürfte wohl leer sein. Mal eine neue Batterie einsetzen.
 
na-cx schrieb:
Code:
0251: System CMOS checksum bad - Default configuration used.

ksaver schrieb:
Im BIOS fiehl mir auf , dass diese bei der Installation des Betriebssystem wieder zurückgestellt werden.
Die Batterie auf dem Mainboard dürfte wohl leer sein. Mal eine neue Batterie einsetzen.

Du hast Recht - folglich war auch das Datum im Dez. stehengeblieben.
Ich hatte schon die Hoffnung (das Betriebssystem ist ja neuer), dass eine Aktuallisierung des Datums etwas bringt. Tuts aber leider nicht.
Auch die anderen Tipps haben leider nicht geholfen.
Die einzige Änderung ergab sich, als ich das Notebook ohne das Einsteck-CD-Laufwerk bootete, denn dann kam die Fehlermeldung auf englisch.
Ich hab einfach keine Idee mehr.
Bevor ich wieder zu XP zurückkehre :cry: warte ich aber noch ein paar Tage. Ich habe immernoch die Hoffnung, einer von Euch hat ´ne Idee.
Vielen Dank jedenfalls.
Gruß, Xaver
 
Kann es sein, das die Batterie für das BIOS-CMOS verbraucht ist?
Test: entweder Spannung messen oder BIOS auf defaults stellen, Rechner austellen (mindestens 20 Minuten!), BIOS Setup aufrufen und sehen, ob BIOS-Daten noch vorhanden sind.
 
switcher51 schrieb:
Kann es sein, das die Batterie für das BIOS-CMOS verbraucht ist?
Test: entweder Spannung messen oder BIOS auf defaults stellen, Rechner austellen (mindestens 20 Minuten!), BIOS Setup aufrufen und sehen, ob BIOS-Daten noch vorhanden sind.

Ich hab mich mal über den BIOS-Akku schlau gemacht. Wenn ich Glück habe läd er sich angeblich wieder innerhalb von zwei Tagen am Netz auf. Andernfalls muss ich das Notebook zerlegen und das Teil auslöten. Der ist nämlich fest verbaut.
Danach berichte ich, ob das die Lösung ist.
Für weitere Ideen und Tipps bin ich aber trotzdem dankbar. Ich befürchte, das mit dem Akku ist nicht wirklich das Problem.
Gruß, Xaver
 
Oben