• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fehlermeldung beim Installieren von Software

Hallo zusammen

Ich hab mich jetzt soweit mit suse 10.2 angefreundet und möchte nun musik hören.
Da Amarok keine MP3 abspielen kann möchte ich die erforderlichen Pakete nachinstallieren.
Leider scheiterts schon bei der libxine1.
Ich kann die zwar im Yast auswählen aber bei der Überprüfung der Abhängigkeiten bekomme ich eine Wahrnung bzw. Fehlermeldung:

Abhängigkeitskonflikt
amarok-xine...kann aufgrund fehlender Abhängigkeiten nicht installiert werden

dann werden diverse Möglichkeiten zur Konfliktlösung angeboten die ich alle ausprobiert habe aber dennoch nichts installiert wurde.

Ich würde mich sehr freuen wenn jemand einem Linux neuling helfen könnte.
 
Ui, das ging ja schnell, danke für die antworten.
zu den Installationsquellen kann ich leider erst Dienstag abend was sagen da ich vorher nicht an meinen Rechner komme, sorry, hoffe das nimmt man mir nicht übel :)
Was bedeutet denn non-oss und wie stelle ich das ein?
Was bedeutet denn dieser "Abhängigkeitskonflikt" allgemein?
Wenn ich den Suse-Updater laufen lasse bekomme ich die gleiche Meldung, allerdings bei einem Paket das sich per-spamassasin nennt.

Kann das alles an den Installationsquellen liegen?

Viele Grüße
 
tictac schrieb:
Was bedeutet denn dieser "Abhängigkeitskonflikt" allgemein?
Es werden weitere Pakete benötigt, damit libxine1 arbeiten kann.

tictac schrieb:
Kann das alles an den Installationsquellen liegen?
Wenn YaST diese Abhängigkeiten nicht selbst lösen kann, liegt es meist an den fehlemden Installationsquellen.
Die benötigten Pakete werden nicht gefunden => können nicht installiert werden => libxine1 kann nicht installiert werden.
 
tictac schrieb:
Was bedeutet denn non-oss und wie stelle ich das ein?
Was bedeutet denn dieser "Abhängigkeitskonflikt" allgemein?
"Non-oss" ist die Kurzbezeichnung für eine Quelle mit Software, welche nicht OSS ist.

Hier kannst du das kurz nachlesen:
http://de.opensuse.org/YaST/Software/Community_Repositories
Haupt-Repository (Nicht-OSS) - Die offizielle openSUSE 10.3 Paketquelle für alle Nicht-Open Source Software die vom openSUSE Team verwaltet wird. Sie enthält RealPlayer, Opera, Java, Flash und mehr.

Allgemein bedeutet die Fehlermeldung, dass das Paket, welches du installieren möchtest, von anderen Paketen abhängig ist, dein Paketmanager diese Abhängigkeiten aber aus irgendeinem Grund nicht auflösen kann. Meistens fehlt dann eine Quelle.
Beispiel:
Packman Pakete haben Abhängigkeiten zu anderen Packman Paketen und zu Suse Paketen. Wenn die Suse Pakete ("oss" und "non-oss", siehe Link oben) nicht erreichbar sind, weil du die Verzeichnisse mit den Paketen nicht in deinem Paketmanager freigeschaltet hast, dann kommt dein Fehler. :wink:
Verstanden? :D
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich werd mal wenn ich wieder zu Hause bin weitere installationsquellen hinzufügen.
Wieviele Installationsquellen sollte man denn ungefähr angeben?
Weil je mehr Quellen ich angebe desto länger dauert es wenn ich "Installieren / Entfernen von Software" aufrufe.
Ist das normal das das so lange dauert bis diese ganzen Listen etc. eingelesen sind?
 
tictac schrieb:
Wieviele Installationsquellen sollte man denn ungefähr angeben?
Bitte nicht zu viele! :wink:
http://wiki.linux-club.de/opensuse/Software_Installieren/Deinstallieren_mit_YaST#Ab_openSUSE_10.3_-_Auswahl_der_Community_Repositories_mittels_Mausklick
"Packman", "Suse oss" und "non-oss" reichen meist.
Der Rest ist Geschmackssache und sollte nur dann hinzugefügt werden, wenn du es wirklich brauchst (denkbar wären hier "Mozilla" und "Nvidia" als Beispiele).
Lies bitte die "Achtung"-Box im Link. :wink:
 

tomm.fa

.Linux Club Aushilfsadministrator
Teammitglied
:!:
tictac schrieb:
HIch hab mich jetzt soweit mit suse 10.2 angefreundet und möchte nun musik hören.
Also der alte Weg mit URL angeben. Das mit den Community Repos, gab es bei openSUSE 10.2 noch nicht! :wink:
 
ha, kaum macht man es richtig funktionierts!!!!!

1000 Dank für die Hilfreichen Antworten.
Problem gelöst!
 
Oben