• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

Fehlermeldung von wicd beim start

Also immer wenn ich den PC neustarte fragt wicd nach root rechten. Es kommt also folgende Meldung: Die Aktion benötigt systemverwalter rechte bitte geben Sie das passwort des benutzers root ein. Wenn ich dann mein root passwort eingebe kommt folgende Meldung: "Could not connect to wicd's D-Bus interface. Check the wicd log for error message". Wenn ich dann auf ok klicke verschwindet die Meldung.

Ich kann mich jederzeit mit dem Internet verbinden etc. aber erst nervt mich einfach das die Meldung nach jedem Systemstart neu auftaucht.
 
Code:
2010/09/19 12:42:20 :: ---------------------------
2010/09/19 12:42:20 :: wicd initializing...
2010/09/19 12:42:20 :: ---------------------------
2010/09/19 12:42:20 :: wicd is version 1.7.0 552
2010/09/19 12:42:20 :: setting backend to external
2010/09/19 12:42:20 :: trying to load backend external
2010/09/19 12:42:20 :: successfully loaded backend external
2010/09/19 12:42:20 :: trying to load backend external
2010/09/19 12:42:20 :: successfully loaded backend external
2010/09/19 12:42:20 :: Couldn't detect a wireless interface.
2010/09/19 12:42:20 :: setting wireless interface None
2010/09/19 12:42:20 :: automatically detected wired interface eth0
2010/09/19 12:42:20 :: setting wired interface eth0
2010/09/19 12:42:20 :: setting wpa driver wext
2010/09/19 12:42:20 :: setting use global dns to False
2010/09/19 12:42:20 :: setting global dns
2010/09/19 12:42:20 :: global dns servers are None None None
2010/09/19 12:42:20 :: domain is None
2010/09/19 12:42:20 :: search domain is None
2010/09/19 12:42:20 :: setting automatically reconnect when connection drops True
2010/09/19 12:42:20 :: Setting dhcp client to 0
2010/09/19 12:42:20 :: Wireless configuration file found...
2010/09/19 12:42:20 :: Wired configuration file found...
2010/09/19 12:42:20 :: chmoding configuration files 0600...
2010/09/19 12:42:20 :: chowning configuration files root:root...
2010/09/19 12:42:20 :: Using wireless interface...
2010/09/19 12:42:20 :: Using wired interface...eth0

das ist der Inhalt
 
Läuft der wicd Serverdienst?

/etc/init.d/wicd start

Der übernimmt dann die Konfiguration und der wicd Client braucht keine Rootrechte mehr.
 
Code:
stefan@linux-ufn8:~> /etc/init.d/wicd start
wicd already running                                                            done
stefan@linux-ufn8:~>

ich denke ja.
 
Code:
2010/09/19 12:42:20 :: Couldn't detect a wireless interface.
2010/09/19 12:42:20 :: setting wireless interface None

Hast du überhaupt ein WLAN Interface? Wicd ird für WLAN verwendet.
 
Nein ich nutze momentan kein Wireless. Was aber nicht bedeutet das ich es in Zukunft nicht vorhabe.
 
Der startet automatisch. Außerdem läuft doch auch die normale ethernet verbindung über LAN kabel über wicd.
 
Conax schrieb:
Der startet automatisch. Außerdem läuft doch auch die normale ethernet verbindung über LAN kabel über wicd.

Du kannst den Autostart von wicd deaktivieren und die LAN Verbindung per ifup oder Networkmanager steuern. Andernfalls die Config wicd anpassen.

Wirellesverbindungen brauchst du ausserdem erst einrichten, wenn du wirklich WLAN nutzen willst, sonst ist es sinnlos und einfach unnötig.
 
Conax schrieb:
und wo schaltet man den autostart in wicd aus?
Viele Wege führen nach Rom. Eine denkbare Position für den Autostart ist z. B. ~/.profile. Bei KDE geht Autostart auch über Einträge im Ordner ~/.kde4/Autostart (ggf. als Link auf /opt/wicd/autoconnect.py). Autostart ist zudem möglich via /etc/xdg/autostart. Außerdem kann in ~/.kde/share/config eine Konfig-Datei zu einen Programm (PROGRAMMNAMErc) ggf. einen Autostart-Eintrag haben. In dem Fall mit einem Editor in der entsprechenden Datei Autostart=0 setzen.


M. Boettcher
 
Oben