Hallo
Habe mich mittlerweile auch etwas mit apt vertraut gemacht und erstaunlich viele Dateien geupdatet.
Doch nun zu den Problemen.
Als letztes bleiben folgende übrig:
linux:/home/manfred # apt -s upgrade
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Die folgenden Pakete werden upgegradet werden:
OpenOffice_org-Quickstarter arts kplayer sensors xpdf-config
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden
k3b
5 upgraded, 0 newly installed, 0 entfernt und 1 nicht upgegradet.
Inst arts [1.3.2-1] (1.3.2-3 SuSE:9.1/stable)
Inst OpenOffice_org-Quickstarter [1.0-457] (2.0.3-0.pm.1 SuSE:9.1/stable)
Inst kplayer [0.5.3-1] (0.5.3-1.guru.suse91.kde33 SuSE:9.1/stable)
Inst sensors [2.8.6-0.pm.0] (2.8.6-0.2 SuSE:9.1/stable)
Inst xpdf-config [3.00-61] (3.00-64.17 SuSE:9.1/stable)
Conf arts (1.3.2-3 SuSE:9.1/stable)
Conf OpenOffice_org-Quickstarter (2.0.3-0.pm.1 SuSE:9.1/stable)
Conf kplayer (0.5.3-1.guru.suse91.kde33 SuSE:9.1/stable)
Conf sensors (2.8.6-0.2 SuSE:9.1/stable)
OOqs werd ich nicht updaten. Mir gefällt die ältere Version besser.
arts ist eigentlich auf Hold gesetzt!? // Hold { "kernel-default"; "kernel-source"; "arts"; };
Kplayer hatte auch Probleme gemacht, hab die "alte" Version belassen.
sensors = 2.8.3-99 is needed by sensors-2.8.6-0.2
E: Transaction set check failed
file /usr/bin/pdfinfo conflicts between attempted installs of xpdf-3.00-64.27 and xpdf-config-3.00-64.17
E: Error while running transaction
Zu arts: hab ich mit Hold wohl falsch verstanden? Muss wohl über preferences gepinnt werden; richtig?
Wieso wird ein Programm (hier k3b) zurückgehalten?
Des weiteren scheint auch die gtk-qt engine bei Gimp nicht mehr für den KDE Look zu sorgen. Ist allerdings nicht so schlimm.
Danke und Gruß
Manni
Habe mich mittlerweile auch etwas mit apt vertraut gemacht und erstaunlich viele Dateien geupdatet.
Doch nun zu den Problemen.
Als letztes bleiben folgende übrig:
linux:/home/manfred # apt -s upgrade
Lese Paketlisten... Fertig
Erzeuge Abhängigkeitsbaum... Fertig
Die folgenden Pakete werden upgegradet werden:
OpenOffice_org-Quickstarter arts kplayer sensors xpdf-config
Die folgenden Pakete sind zurückgehalten worden
k3b
5 upgraded, 0 newly installed, 0 entfernt und 1 nicht upgegradet.
Inst arts [1.3.2-1] (1.3.2-3 SuSE:9.1/stable)
Inst OpenOffice_org-Quickstarter [1.0-457] (2.0.3-0.pm.1 SuSE:9.1/stable)
Inst kplayer [0.5.3-1] (0.5.3-1.guru.suse91.kde33 SuSE:9.1/stable)
Inst sensors [2.8.6-0.pm.0] (2.8.6-0.2 SuSE:9.1/stable)
Inst xpdf-config [3.00-61] (3.00-64.17 SuSE:9.1/stable)
Conf arts (1.3.2-3 SuSE:9.1/stable)
Conf OpenOffice_org-Quickstarter (2.0.3-0.pm.1 SuSE:9.1/stable)
Conf kplayer (0.5.3-1.guru.suse91.kde33 SuSE:9.1/stable)
Conf sensors (2.8.6-0.2 SuSE:9.1/stable)
OOqs werd ich nicht updaten. Mir gefällt die ältere Version besser.
arts ist eigentlich auf Hold gesetzt!? // Hold { "kernel-default"; "kernel-source"; "arts"; };
Kplayer hatte auch Probleme gemacht, hab die "alte" Version belassen.
sensors = 2.8.3-99 is needed by sensors-2.8.6-0.2
E: Transaction set check failed
file /usr/bin/pdfinfo conflicts between attempted installs of xpdf-3.00-64.27 and xpdf-config-3.00-64.17
E: Error while running transaction
Zu arts: hab ich mit Hold wohl falsch verstanden? Muss wohl über preferences gepinnt werden; richtig?
Wieso wird ein Programm (hier k3b) zurückgehalten?
Des weiteren scheint auch die gtk-qt engine bei Gimp nicht mehr für den KDE Look zu sorgen. Ist allerdings nicht so schlimm.
Danke und Gruß
Manni