Hallo Leute,
habe folgendes vor:
Über meinem SAT Receiver der in meinem Netzwerk eingebunden ist ( Dreambox 7000) möchte ich ein laufendes Fernsehprogramm direkt auf den Rechner streamen. Funktioniert das mit Mplayer oder benötige ich dazu unbedingt VLC.
Des weiteren bietet mit die Dreambox über meine IP Adresse das so genannte ENIGMA Interfaces an über das ich komfortabel die Fernsehprogramme über den Rechner anwählen kann.
Zu Windows Zeiten brauchte ich nur eine Verknüpfung zu VLC.exe im Interface herzustellen und die "vidio.m3u"(angewählte Fernsehsender) Datei wurde automatisch abgespielt.
Welche Datei ist anstelle der VLC.exe Datei über Linux Suse 10 anzuwählen.
Des weiteren ist mir aufgefallen, das VLC mehr ruckelt als MPlayer. Ist das bei euch auch so?
habe folgendes vor:
Über meinem SAT Receiver der in meinem Netzwerk eingebunden ist ( Dreambox 7000) möchte ich ein laufendes Fernsehprogramm direkt auf den Rechner streamen. Funktioniert das mit Mplayer oder benötige ich dazu unbedingt VLC.
Des weiteren bietet mit die Dreambox über meine IP Adresse das so genannte ENIGMA Interfaces an über das ich komfortabel die Fernsehprogramme über den Rechner anwählen kann.
Zu Windows Zeiten brauchte ich nur eine Verknüpfung zu VLC.exe im Interface herzustellen und die "vidio.m3u"(angewählte Fernsehsender) Datei wurde automatisch abgespielt.
Welche Datei ist anstelle der VLC.exe Datei über Linux Suse 10 anzuwählen.
Des weiteren ist mir aufgefallen, das VLC mehr ruckelt als MPlayer. Ist das bei euch auch so?