N'abend,
dieses Problem hab ich bisher nur unter (diversen) Linux-Versionen bei einigen Festplatten gehabt: Bei Zugriff auf bestimmte Partitionen/Dateien klappert die Festplatte so heftig, dass man den Eindruck hat, sie fliegt gleich in Stücke.
Unter Windows sind dieselben Platten beim Zugriff auf dieselben Dateien flüsterleise.
Woran kann das liegen?
Ich komme darauf, weil ich diesen Effekt jetzt gerade am Wochenende wieder beobachtet hab: Einmal Virenscanner unter Linux, einmal unter Windows, dieselbe Partition auf derselben Platte (gemeinsam genutzte Partition - weiß jetzt nicht, ob NTFS oder FAT). Das gleiche Problem gibt es aber auch z. B. auf einem älteren Laptop, da ist ein Win98 und ein Suse 8.2 drauf, dieselbe Partition (FAT), Linux klappert zum Erbarmen, Windows nix zu hören.
Rolf
dieses Problem hab ich bisher nur unter (diversen) Linux-Versionen bei einigen Festplatten gehabt: Bei Zugriff auf bestimmte Partitionen/Dateien klappert die Festplatte so heftig, dass man den Eindruck hat, sie fliegt gleich in Stücke.
Unter Windows sind dieselben Platten beim Zugriff auf dieselben Dateien flüsterleise.
Woran kann das liegen?
Ich komme darauf, weil ich diesen Effekt jetzt gerade am Wochenende wieder beobachtet hab: Einmal Virenscanner unter Linux, einmal unter Windows, dieselbe Partition auf derselben Platte (gemeinsam genutzte Partition - weiß jetzt nicht, ob NTFS oder FAT). Das gleiche Problem gibt es aber auch z. B. auf einem älteren Laptop, da ist ein Win98 und ein Suse 8.2 drauf, dieselbe Partition (FAT), Linux klappert zum Erbarmen, Windows nix zu hören.
Rolf