• Willkommen im Linux Club - dem deutschsprachigen Supportforum für GNU/Linux. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und Fragen zu stellen.

festplatte nach updates immer voller [gelöst]

Hallo Linux -User,
meine Root Partition hat nun mittlerweile nur noch 1GB freien Speicher von ca. 10 GB. Wenn ich zum Beispiel KDE update (per Yast Softwareverwaltung) wird der Speicher immer weniger. Eigentlich sollten alte Pakete doch gelöscht und neue ebenfalls nach der Installation gelöscht werden?.. tmp habe ich bereits ausgemistet und kpc auch. hat aber nur mässig geholfen.
Nutze opensuse 11.1 KDE 4.2.2 / gnome 2.24
Wo könnte ich schauen um alte Pakete /updates die installiert sind zu entfernen.

Danke für Hinweise.

alex
 
Du hast nicht gelöschte .rpm-Pakete im Verdacht (die landen übrigens ggf. in /var/cache/zypp/packages), aber schau doch erstmal, wo genau denn die /-Partition zugeballert wird (vielleicht beantwortet das auch gleich die Frage, was die Ursache ist). Dafür gibt es verschiedene Werkzeuge, auf der Kommandozeile z.B. 'du' oder 'ncdu' (← via Packman, sehr praktisches tool), grafisch z.B. via 'KDirstat' oder 'Filelight'.
 
hallo gropiuskalle,
danke für den Tipp. Habe unter /var/mit dem Ordner /log/kdm.log wohl den Übeltäter gefunden. Die Datei ist 3,6GB Groß was wohl nicht normal ist. Kann ich diese einfach löschen? Bzw. wie verhindere ich das Aufblähen dieser Logfiles?

danke
 
.log-Dateien kannst Du gefahrlos entfernen, aber sichere die mal irgendwo und lese sie durch (muss ja nicht Zeile für Zeile sein...), offenbar rennt auf Deinem System irgendwas heftig gegen die Wand.
 
Oben